![Image for article [Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] Sicherheit während der Pandemie](/u/images/2023/06/513_gruen_2023.jpg)
Eine Praktizierende berichtet, wie ihre Familie und die Menschen in ihrem Umfeld während der Pandemie in Sicherheit waren. Sogar in ihrem Dorf seien die Menschen geschützt gewesen und niemand sei gestorben, berichtet sie, ganz im Gegensatz zu anderen Regionen des Landes.
Mehr ≫
![Image for article [Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] Die Weigerung meiner drei Vorgesetzten, sich auf die Seite der Straftäter zu stellen](/u/article_images/2023/0608/513_gelb_2023_s.png)
Eine Praktizierende schildert ihre persönlichen Erfahrungen mit drei Vorgesetzten, die sich trotz der Drohungen des kommunistischen Regimes weigerten, sich an der Verfolgung zu beteiligen, und dadurch gesegnet wurden.
![Image for article [Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] Ein Taugenichts tritt in die Kultivierung ein](/u/article_images/2023/0608/513_blau_2023_s.png)
Ein egozentrischer, fauler junger Mann mit einem schlechten Ruf erhält das „Zhuan Falun“. Als er es zu lesen beginnt, kann er es nicht mehr aus der Hand legen...

Die Zielpersonen kamen aus allen Bereichen des Lebens – unter ihnen eine Hochschulprofessorin, ein Regierungsangestellter, ein ehemaliger Musiklehrer und ein Künstler.

Falun-Dafa-Praktizierende auf der ganzen Welt feierten den Mai mit Paraden und Veranstaltungen den 13. Mai. Für manche Chinesen war es das erste Mal, dass sie auf so viele Praktizierende trafen.

Mit Aktionen an zwei beliebten Touristenorten stellten die Praktizierenden Falun Dafa vor. Sie brachten Interessenten die Übungen bei und zeigten, wie man Lotusblumen bastelt.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

