
Der US-Berufungsgerichtshof entschied kürzlich, dass die Klage von Falun-Dafa-Praktizierenden gegen das US-amerikanische Technologieunternehmen Cisco Systems Inc. und zwei seiner ehemaligen Führungskräfte wegen Unterstützung der KP Chinas bei der Verfolgung von Falun Dafa fortgesetzt werden kann. „Die Botschaft ist klar“, so die Geschäftsführerin der Human Rights Law Foundation, „US-Unternehmen und ihre leitenden Angestellten können nicht ungestraft Menschenrechtsverletzungen in China fördern. Sie müssen dafür zur Rechenschaft gezogen werden.“
Mehr ≫

Dies ist die Geschichte des 48-jährigen Park Dongseok aus Südkorea. Er war ordinierter Mönch in einem Tempel, bis er das Buch „Zhuan Falun“ las.

Die Ingenieurin wurde wegen der Ausübung von Falun Dafa verhaftet und in eine psychiatrische Klinik gesperrt, obwohl sie geistig gesund ist. Sie ist die Tante eines Bürgers von Australien.

Seit zehn Jahren werden auch die Falun-Dafa-Praktizierenden eingeladen teilzunehmen. Ihre „Prinzipien werden unser Land vereinen und es stärken“, so die Zuschauer.

Im Geburtsort der Unabhängigkeitserklärung fanden rund um den 4. Juli eine Reihe von Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag statt: eine Feier der Freiheit, eine große Parade, Konzerte, ein Feuerwerk.

Bei der pensionierten Lehrerin wurde Anfang des Jahres eine Geisteskrankheit diagnostiziert, nachdem sie im Frauengefängnis der Provinz Heilongjiang lange Zeit misshandelt worden war.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

