Neue Jingwen von Meister Li
Empfohlene Berichte

Mannheim: „Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind die Grundlagen des Menschseins!“
Regen Zuspruch erfuhren die Praktizierenden letzten Samstag in der belebten Innenstadt von Mannheim: Es gab viele Unterschriften gegen den Organraub in China und Zuspruch für ihr Engagement.

Minghui-Schule Toronto: Berührende erste Fa-Konferenz für junge Praktizierende
Vierzehn junge Praktizierende, aber auch Lehrer und Eltern berichteten darüber, wie sie die Lehre von Falun Dafa praktisch umsetzen. Eine Teilnehmerin: „Ich habe vor Rührung immer wieder geweint.“

Indien: Falun-Dafa-Schnupperkurse am Internationalen Yoga-Tag – mit regem Zulauf in Schulen, Verbänden, Unternehmen
Als Beitrag zum Welt-Yoga-Tag hielten Praktizierende in ganz Indien Kurse zu Falun Dafa ab – mit großartigem Erfolg. Schüler, Lehrer, Angestellte, Mitarbeiterinnen von Wohlfahrtsverbänden und Professoren nahmen interessiert daran teil.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

70-Jährige während jahrelanger Haft misshandelt und gefoltert
Jetzt, mehr als sechs Monate nach ihrer Freilassung, leidet Wang Meiling immer noch unter anhaltenden Rücken- und Kopfschmerzen, ist lethargisch und schläfrig.

Wie die Wärter im Frauengefängnis der Provinz Heilongjiang Falun-Dafa-Praktizierende foltern
Zu den Folterungen, die Praktizierende zum Aufgeben ihres Glaubens zwingen sollen, gehören stundenlanges Stillsitzen auf einem kleinen Hocker, brutale Schläge und willkürliche Verlängerung von Haftstrafen.

Ehemalige Universitätsprofessorin nach Folter sexuell misshandelt, ihr Anwalt von Chinas Behörden boykottiert
Jiang Yongqin wurde nach dem Verhör von Polizisten gefoltert und anschließend sexuell misshandelt.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Neuer südkoreanischer Praktizierender: „Falun Dafa ist wahre Kultivierung“
Hier berichten neue Praktizierende, die an den Neun-Tage-Kursen des Falun Dafa im Juni in Seoul teilgenommen haben, über ihre Erfahrungen bei der Kultivierung.

Neue Praktizierende: Das Wunder von Falun Dafa erleben
„Ich hoffe, dass diejenigen, die die wahren Hintergründe über Falun Dafa noch nicht verinnerlicht haben, dies schnell tun können. Seid nicht wie ich, die unnötig viel ertragen hat.“

Bewohner einer abgelegenen indischen Kleinstadt: „Wann kommen Sie wieder?“
Eine westliche Praktizierende, die in Indien lebt, reist in die entlegensten Regionen des Landes, um die Menschen überall mit Falun Dafa bekannt zu machen. Ihre Reise hat sie kürzlich nach ...
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Doktorand an der Harvard-Universität: Falun Dafa beendete meine Verwirrtheit und inneren Kämpfe
„Ich forsche jetzt nicht mehr für mich selbst, sondern für etwas, das größer ist als ich“, stellt Anh fest. Und das nach nur einem Jahr der Kultivierung.

Trotz Verfolgung eine Verbindung zu Minghui hergestellt
Praktizierende in China haben es durch ihre beharrlichen Bemühungen geschafft, trotz Verfolgung den Kontakt zu Minghui aufzubauen. So konnten sie aktuelle Informationen dorthin senden oder von dort erhalten – eine wertvolle ...

Minghui – ein Leuchtturm in der Dunkelheit, die Heimat der Falun-Dafa-Praktizierenden
Ein Praktizierender in China erzählt, was Minghui für ihn und viele andere in den Jahren seit Beginn der Verfolgung bedeutet.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Gute und schlechte Omen
Im alten China glaubte man, dass Omen Hinweise des Himmels sind. Deshalb versuchte man, ihnen positiv zu begegnen, egal ob etwas Gutes oder Schlechtes vorausgesagt wurde.

Jeder Gedanke ist dem Himmel und der Erde bekannt
Selbst ein „unbedeutender“ winziger Gedanke führt zu bestimmten Folgen entsprechend dem Grundsatz: Gutes und Böses zieht die jeweilige Konsequenz nach sich.

Umsichtige Ermahnung statt schonungslose Ratschläge
Sei es in einem alten Beamtenapparat oder an einem modernen Arbeitsplatz – es ist immer besser, eine freundliche und verständnisvolle Haltung bei seinem Ratschlag einzunehmen.