Neue Jingwen von Meister Li
Empfohlene Berichte

Deutschland: Unterstützung von Falun Gong vom Beauftragten der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Zum Tag der Menschenrechte veröffentlichte Frank Schwabe auf der Website der Bundesregierung und auf Social-Media-Plattformen Erklärungen zur Unterstützung der Falun-Gong-Praktizierenden.

Australien: Kundgebung in Sydney erinnert an den 20. Jahrestag der Veröffentlichung der „Neun Kommentare“
In ihren Reden lobten die Gäste die „Neun Kommentare“ als außergewöhnliches Werk, das die wahre Natur der KP Chinas umfassend analysiere und ein gesellschaftliches Erwachen gegenüber der Partei bewirkt habe.

Forum in Tokio: Zeugen berichten am Tag der Menschenrechte über die Brutalität des chinesischen Regimes
Von illegaler Festnahme bis zu Internierung, von Folter bis zu erzwungener Organentnahme – zehn Praktizierende beschrieben, wie die Verbrechen der KP Chinas ihnen und ihren Angehörigen geschadet haben.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Todesmeldung: Beliebter Arzt stirbt nach Jahren der Verfolgung
Nach seiner letzten Internierung wurde Dr. Dong Wencheng weiterhin ständig überwacht und schikaniert. Der psychische Druck forderte seinen Tribut an seiner Gesundheit. Er starb im vergangenen Monat.

Ehemalige Uhrmacherin stirbt infolge der Verfolgung von Falun Dafa
Die 80-jährige Liu Yan starb im vergangenen Mai, nachdem sie zwei Jahrzehnte lang wegen ihres Glaubens an Falun Dafa verfolgt worden war.

Frau aus Liaoning wegen ihres Glaubens mehr als sieben Jahre lang gefoltert
Wu Lixian wurde von den Wärtern körperlich und seelisch gefoltert. Sie war oft benommen, konnte nicht mehr stehen und musste sich übergeben. Nachfolgend ihr Leidensweg.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Aus Japan: Rückblick auf 22 Jahre Kultivierung
Nach einer Autoimmunerkrankung, Morbus Basedow, und zunehmenden Krankheitssymptomen suchte diese Japanerin einen Übungsplatz der Falun-Dafa-Praktizierenden auf – und beschloss dabeizubleiben.

Außerhalb Chinas: Der Kultivierungsweg einer neuen Praktizierenden
Sie praktiziert Falun Dafa erst seit drei Jahren, ist aber schon sehr engagiert, Chinesen, die mit Kreuzfahrtschiffen in ihre Stadt kommen, in persönlichen Gesprächen über die Verfolgung in China aufzuklären.

Indonesien: Neue und langjährige Praktizierende profitieren vom neuntägigen Falun-Dafa-Kurs
Im Oktober fanden in den Falun-Dafa-Betreuungszentren in Indonesien kostenlose neuntägige Kurse für neue und langjährige Praktizierende statt. Ein Gewinn für alle Teilnehmer.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Die Agenda der KP Chinas: Von der Strategie der „Zurückhaltung und des Abwartens“ zur Weltherrschaft
Aufgrund dieser Strategie nahmen die westlichen Regierungschefs an, die KP Chinas stelle keine große Bedrohung dar. Dabei hat Chinas Regime nie ihr Ziel der Weltherrschaft aus den Augen verloren.

Zum 30. Jahrestag der Veröffentlichung des „Zhuan Falun“: Eine Leiter zum Himmel
Das Hauptwerk von Falun Dafa, das „Zhuan Falun“, wurde im Dezember 1994 in China veröffentlicht. Viele Menschen lasen das Buch, erkannten daraufhin den Sinn des Lebens und begaben sich auf ...

Praktizierende sollten ihre Fähigkeiten nutzen, um die Herausforderungen zu meistern, vor denen Falun Dafa steht
Ein Praktizierender ruft die Mitpraktizierenden auf, sich in dieser aktuellen Zeit auf ihre Fähigkeiten zu besinnen und mit der zweiten Hälfte der Mantras alle bösartigen Elemente aufzulösen, die sich gegen ...