
Der in Florida lebende Ping Li soll laut einer Pressemitteilung des US-Justizministeriums seit 2012 als „kooperativer Kontaktmann“ für Chinas Stasi gearbeitet haben. Er sammelte Informationen über Falun-Gong-Praktizierende, Dissidenten, Demokratiebefürworter und NGOs in den USA und gab sie an chinesische Behörden weiter.
Mehr ≫

Anlässlich der Fa-Konferenz zum Erfahrungsaustausch in Großbritannien am 21. Juli 2024 berichteten 19 Praktizierende über ihre Erkenntnisse beim Fa-Lernen und wie sie sich solide kultivieren und Lebewesen erretten.

In London begingen die Falun-Dafa-Praktizierenden den „20. Juli“ mit einem Demonstrationszug durchs Zentrum, einer Pressekonferenz und Kundgebung sowie einer Kerzenlicht-Mahnwache.

Kürzlich haben 46 Abgeordnete auf Kanadas Bundes- und Provinzebene parteiübergreifend eine gemeinsame Erklärung an die KP Chinas unterzeichnet. Sie fordern das sofortige Ende der Verfolgung von Falun Gong.

Rund eintausend Falun-Dafa-Praktizierende aus verschiedenen Regionen Kanadas versammelten sich am 20. Juli in Toronto zu einer Reihe von Veranstaltungen: Falun-Dafa-Übungen, Kundgebung, Marsch durch die Innenstadt, Mahnwache.

Auf einer Kundgebung forderten die Falun-Dafa-Praktizierenden die Menschen auf, ihre Stimme zur Beendigung der Verfolgung zu erheben. Der Tag endete mit einer Kerzenlichtmahnwache zum Gedenken der zu Tode Verfolgten.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

