Image for article Schweizer Zeitung TicinoLive.ch berichtet: „Organhandel: So bestraft die Kommunistische Partei Chinas die Feinde des Regimes“

Betroffen angesichts der „Schrecken des Organhandels“ schrieb eine Journalistin der Tageszeitung „TicinoLive“ einen Artikel darüber. Auslöser war eine zufällige Begegnung am 20. Juli mit Praktizierenden an ihrem Info-Stand im Schweizer Lugano.

  

Image for article Indien: Über 20 Medien berichten über Symposium, Marsch und Kerzenlicht-Mahnwache der Falun-Dafa-Praktizierenden

Die Veranstaltungen erregten die Aufmerksamkeit von über 20 regionalen und lokalen Medien, die über die Aktivitäten berichteten.

Image for article Niederlande: Öffentlichkeit unterstützt Informationstag der Praktizierenden

Auf den Informationsveranstaltungen der Praktizierenden in Amstelveen und Haarlem unterzeichneten die Menschen eine Petition, in der sie ihre Regierung aufforderten, dem Organraub der KP Chinas ein Ende zu setzen.

Image for article Zusätzliche Informationen über eine Frau, die zwei Monate nach Haftaussetzung zur medizinischen Behandlung starb

Die Haftentlassung von Chen Xuzhen aus medizinischen Gründen wurde in Rekordzeit bearbeitet, als es offensichtlich war, dass sie dem Tode nahe war. 

Image for article 76-Jährige lehnt Gerichtstermine ab – sie habe ja nur von Falun Dafas gesundheitlicher Wirkung erzählt

Der Grund für die jüngste Strafverfolgung: An Shunlian hatte einem Mann mit einer Beinverletzung von Falun Dafa erzählt. 

Image for article Sechs Praktizierende strafrechtlich verfolgt, weil sie mit anderen über Falun Dafa gesprochen hatten

Ein halbes Jahr lang waren die sechs Praktizierenden von Beamten überwacht worden. Zuvor hatte die Polizei herausgefunden, dass sie regelmäßig auf einem örtlichen Volksfest mit anderen über Falun Dafa sprachen.

Aktuelle Artikel