Neue Jingwen von Meister Li
Empfohlene Berichte

Der friedliche Appell vom 25. April 1999 – ein Sinnbild der Moral
25. April 1999: Eine stille Versammlung von Falun-Dafa-Praktizierenden in Peking wurde zu einem historischen Moment, der China neue Hoffnung gab. Sowohl Anwohner als auch Polizisten waren damals von der Freundlichkeit ...

Die Webseite zum Einreichen von Grüßen zum Welt-Falun-Dafa-Tag ist aktualisiert
Da der Welt-Falun-Dafa-Tag näher rückt, stellt Minghui.org weitere professionell gestaltete Vorlagen zum Einreichen von Grüßen zur Verfügung.

Südkorea: Stoppt die Repressionskampagne gegen Shen Yun! – Forderung auf Pressekonferenzen vor Chinas Botschaften und Konsulaten
Auf den Pressekonferenzen des südkoreanischen Falun Dafa Vereins wurden die Mitarbeiter der Chinesischen Botschaft in Seoul und in Busan, Gwangju und Jeju aufgefordert, Shen Yuns Auftritte nicht mehr zu behindern ...
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Die Folter von zwei Falun-Dafa-Praktizierenden in der 11. Abteilung des Gefängnisses der Provinz Shandong
Diese 11. Abteilung des Gefängnisses wurde eigens als Gehirnwäsche-Einrichtung eingerichtet. Im Folgenden geht es um Liu Nailun und Zhu Tonggui, die dort gefoltert wurden. Beide wurden zu langjährigen Haftstrafen verurteilt.

Nierenversagen nach Folter und Zwangsernährung während der Haft
Aus Protest gegen ein Verhör unter Folter trat Feng Guoqing in Hungerstreik und setzte ihn 40 Tage lang fort. Daraufhin fesselte man ihn nackt aufs Bett und zwangsernährte ihn.

Ehepaar stirbt im Zuge der Verfolgung von Falun Dafa
Ein Ehepaar wurde wegen seines Glaubens an Falun Dafa jahrzehntelang psychisch misshandelt und körperlich gefoltert. Die Folge: schwere Verletzungen, gesundheitliche Probleme und schließlich der vorzeitige Tod des Paares.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Falun-Dafa-Praktizierende in Frankreich erinnern sich an das erste Seminar des Meisters in Paris
Es war im März 1995, als der Meister in Paris ein siebentägiges Falun-Dafa-Seminar gab. Es war das erste Seminar außerhalb Chinas. Zhou gehörte zu den damaligen Teilnehmern.

England: Das „Zhuan Falun“ – ein Buch des Himmels
Das „Zhuan Falun“ gehe über alle Philosophien und Religionen hinaus und sei „ein Buch des Himmels, das Menschen wirklich zum Erfolg in der Kultivierung führt“, betont Racheal.

Das „Zhuan Falun“ – ein strahlendes Licht in der heutigen Gesellschaft
Nach der Lektüre des „Zhuan Falun“ haben unzählige Menschen wieder Hoffnung für ihr Leben geschöpft. Chuang hat durch das „Zhuan Falun“ „die Prinzipien des Universums verstanden“, wie er sagt.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Aus den USA: Wie Falun-Dafa-Praktizierende den „Zollkrieg“ betrachten sollten
Der Autor vertritt, dass es sich bei dem „Zollkrieg“ eigentlich um einen Krieg der Werte handelt. Früher habe die KP Chinas die USA ausgenutzt, nun wehre sich die USA.

In Polizeiuniform am friedlichen Appell vom „25. April“ teilgenommen
„Als Mitglied der Judikative hatte ich die Verantwortung und Pflicht, den Menschen zu helfen, sich Gehör zu verschaffen, wenn sie ungerecht behandelt wurden.“ Rückschau eines Polizisten auf den friedlichen Appell.

Aus Deutschland: Die Kraft der aufrichtigen Gedanken einer Praktizierenden
Eine Erfahrung, wie unmittelbar sich negative Gedanken auswirken können, wenn man sie nicht unter Kontrolle hält.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Starb der Kultivierende Fei Changfang, weil er sein Herz fürs Tao verloren hatte?
Fei Changfangs Geschichte ist in der „Sammelbiografie von Menschen mit magischen Fähigkeiten“ zu finden.

Erinnerung an die Ernsthaftigkeit der Ehe
Moderne Konzepte drängen die Menschen dazu, die „Verlockungen“ der Liebe und der Fantasie zu genießen. Deshalb: Achtet auf das Problem der Begierde, auch in euren Gedanken.

Eine Geschichte, die die Wissenschaft nicht erklären kann
Es gibt viele Geschichten über göttliche Lebewesen, die die Wissenschaft nicht erklären kann. Im Folgenden finden Sie eine solche Geschichte.