
„Diese Praktizierenden schaden niemandem. Alles, was sie tun, ist, anderen zu helfen.“ So ein Passant, als er die Praktizierenden bei der Kerzenlicht-Mahnwache sieht.

„Das unterschreibe ich! Ich habe zwar noch nie etwas unterschrieben, aber das unterschreibe ich!“ Gemeint war die Petition gegen die Verfolgung von Falun Dafa in China.

Die meisten der eingesperrten Praktizierenden sind noch interniert, ihnen steht wegen ihres Glaubens weitere Verfolgung bevor.

Mit diesen Worten bedrohten die Beamten die 57-Jährige immer wieder. Zuvor hatten sie ihren Kopf mehrmals gegen die Wand geschlagen. Vier Tage Schmerzen waren die Folge.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

