
„Das bösartigste Virus auf der Welt ist die Kommunistische Partei Chinas“ – diese Botschaft auf einem großen Transparent prangte den Passanten letzten Samstag gegenüber dem Hauptbahnhof Hannover entgegen.

Die KPCh nutzt ihre Konsulate, um die Verfolgung von Falun Dafa ins Ausland auszuweiten. Sie sind Teil einer systematischen Kampagne der Partei, wie die folgenden Beispiele zeigen.

Die internationale Kunstausstellung war kürzlich im Göteborger Archipel zu sehen. In dieser besonderen Zeit war diese Ausstellung äußerst bedeutsam und wurde sehr geschätzt.

Die Vorsitzende Richterin und der Staatsanwalt bestanden darauf, dass die (gefälschten) Beweise zulässig seien. Die Verhaftung der drei Praktizierenden war Teil einer Polizeirazzia vom November vorletzten Jahres.

Die Praktizierenden wurden zu Hause aufgesucht und aufgefordert, vorbereitete Erklärungen zu unterzeichnen. Mit ihrer Unterschrift sollten sie ihrem Glauben abschwören.

Die Verhaftung hat den 87-jährigen Ehemann sehr verängstigt. Er ist seither krank und bettlägerig.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

