Neue Jingwen von Meister Li
Empfohlene Berichte

Taiwan: Zweitägige Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages in der malerischen Region des Sonne-Mond-Sees
„Es ist der größte Segen meines Lebens, Falun Dafa zu praktizieren!“ So wie diese Praktizierende berichten viele Falun-Dafa-Praktizierenden während der Feier, wie viel Gutes sie durch die spirituelle Meditationspraktik Falun ...

Aus der Schweiz: Respektvolle Grüße an den verehrten Meister zum Geburtstag und zum Welt-Falun-Dafa-Tag
Ein Auszug: „Danke, dass Sie uns Dafa gelehrt und uns diese neun wahren Worte gegeben haben. ‘Falun Dafa ist gut. Wahrhaftigkeit, Güte, Nachsicht sind gut‘ sind im Chinesischen genau die ...

Hualien, Taiwan: Praktizierende feiern den Welt-Falun-Dafa-Tag
Zur Feier des Jahrestages trafen sich die Praktizierenden zu gemeinsamen Übungen, Lesen der Schriften und Austausch von Erfahrungen. „Wir Praktizierende können uns glücklich schätzen, diesen Kultivierungsweg gehen zu können“, so ...
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Foltermethoden im Frauengefängnis von Heilongjiang
In diesem Gefängnis in der Stadt Harbin befinden sich über 4.000 Straftäterinnen und 300 bis 400 illegal eingesperrte Falun-Dafa-Praktizierende.

Falun-Dafa-Praktizierende wegen Aufdeckung der Vertuschung der Corona-Pandemie verhaftet
Die Zahl der Verfolgungsfälle hat sich im März gegenüber dem Vormonat fast verdoppelt.

US-Kommission für Internationale Religionsfreiheit: Organentnahme an Falun-Dafa-Praktizierenden in China dauert weiter an
„Im Jahr 2019 haben sich die Bedingungen für Religionsfreiheit in China weiter verschlechtert“, heißt es im Jahresbericht 2020 der US-Kommission. Wie in den vergangenen 21 Jahren ist es ein „Land ...
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Professorin findet durch Falun Dafa wahres Glück
„Als ich ein großes Unglück erlebte, fanden meine Kinder und ich durch die Lehre von Falun Dafa inneren Frieden. Ich glaube das ist wahres Glück“, so die Professorin Chang Mei-Ying.

Therapiepraxis durch die Pandemie geleitet
Mai Pham lebt im australischen Melbourne, wo sie eine Praxis für ganzheitliche Therapie führt. „Meine Praxis wurde durch die Coronavirus-Pandemie ziemlich stark in Mitleidenschaft gezogen“, erzählt sie, „aber Falun Dafa ...

Universitätsprofessor in Taiwan: Die Lehre von Falun Dafa inspiriert meine Forschung
Ein promovierter Maschinenbauer schreibt seine gute Gesundheit und seinen beruflichen Erfolg Falun Dafa zu – und vor allem seine Freundlichkeit und Güte.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

100 Jahre Lügen der KP Chinas – bis zur heutigen Coronavirus-Pandemie
Vom ersten Tag ihrer Gründung an hat die KPCh für ihren Machterhalt gelogen. Begonnen mit ihrer „Befreiung der gesamten Menschheit“, dem „langen Marsch“, dem „Großen Sprung nach vorne“ bis heute.

China bleibt zum 21. Mal in Folge ein „Land besonderer Besorgnis“ – wegen seiner Menschenrechtsverletzungen
China sei „der weltweit schlimmste Verletzer der Religionsfreiheit“, so ein Mitglied der US-Kommission für internationale Religionsfreiheit. China habe jedem religiösen Glauben den Krieg erklärt.

Der Meister in Paris: Erinnerung an das Seminar vor 25 Jahren
Im März 1995 hielt der Meister ein siebentägiges Seminar in Paris ab. Heute, 25 Jahre später, erinnern sich Teilnehmer an die damalige Veranstaltung und teilen ihre wertvollen Erinnerungen mit.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Einige Gedanken über die Pandemie mit Bezug auf den chinesischen Literaturklassiker „Die Reise in den Westen“
Aus der traditionellen chinesischen Kultur können wir viele positive Lehren ziehen. Sie lassen uns die aktuelle Katastrophe aus einer etwas mehr spirituellen Sicht sehen.

Gut sein, bevor es zu spät ist
Denn „Reue funktioniert nur, solange man noch lebt“, so der Hinweis, den ein Gelehrter einst erhalten hat.

Von Musik begleitet: Sätze, die den Menschen geholfen haben, schwierige Zeiten zu überstehen
Hören Sie einmal rein.