
Acht Jahre Haft, so das Urteil der KP Chinas im Fall der kanadischen Falun-Dafa-Praktizierenden und Geschäftsfrau Sun Qian. Irwin Cotler bewertet das Urteil als „grundlegende Verletzung internationaler Verträge“.

Die Vorschläge der Arbeitsgruppe RSC werden von nahezu 150 Mitgliedern des US-Kongresses unterstützt und gelten als „die härtesten Maßnahmen gegen die KPCh, die jemals vorgeschlagen wurden“.

Weil sich die frühere Privatdozentin für Anatomische Pathologie für Falun Dafa einsetzte, wurde sie wiederholt festgenommen und inhaftiert, ihre Rentenzahlungen ausgesetzt.

Die Praktizierende befindet sich nach ihrer Festnahme Ende Juni in Untersuchungshaft. Sie hatte andere auf die Verfolgung von Falun Dafa aufmerksam gemacht.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

