Image for article Toronto, Kanada: Kerzenlichtmahnwache und ganztägige Veranstaltungen gedenken des Appells vom 25. April

Ein Passant: „Ich hoffe, ihr könnt durchhalten! Ich spüre eine große Energie, wenn ich euren Mut sehe. Ich hoffe, dass diese Energie noch mehr Menschen beeinflussen wird.“

Image for article Auckland, Neuseeland: Persönlichkeiten verurteilen chinesisches Regime bei Kundgebung im Gedenken an Ereignisse vom 25. April 1999

Generalsekretär der Universal Peace Federation [Föderation für Weltfrieden]: „Ich freue mich, heute hier sein zu dürfen, um den verfolgten Falun-Gong-Praktizierenden in China eine Stimme zu geben.“

Image for article Singapur: Versammlung unter freiem Himmel in Erinnerung an die Ereignisse vor 23 Jahren in China

Der Appel am 25. April 1999 ist als der „vernünftigste, erfolgreichste und größte Appell in der modernen Geschichte Chinas“ bekannt. Daran erinnerten die Praktizierenden mit ihrer Aktion in Singapur.

Image for article Hongkong: Aktion zum historischen Appell vor 23 Jahren – zu Coronazeiten

Da das Versammlungsrecht in Hongkong zurzeit noch auf maximal vier Personen beschränkt ist, trafen sich Praktizierende in kleinen Gruppen, um an den „25. April 1999“ zu erinnern.

Image for article Los Angeles: Kerzenlichtmahnwache vor chinesischem Konsulat im Gedenken an historischen Appell vor 23 Jahren

Der Appell: Die Menschen sollten die richtige Entscheidung treffen, ob sie die Verfolgung verurteilen und beenden wollen oder weiterhin gleichgültig bleiben und der KPCh die Hand reichen wollen.

Image for article Bürger in Tokio: „Diese Verfolgung hätte schon längst beendet sein sollen“

Aus ganz Japan nahmen Praktizierende an der diesjährigen Parade zum Gedenken an den friedlichen Appell vom 25. April 1999 teil.

Aktuelle Artikel