Neue Jingwen von Meister Li
Empfohlene Berichte

„Das Fa berichtigt den Kosmos“ – große Schriftzeichen-Formation im australischen Melbourne
„Das Fa berichtigt den Kosmos“ – diesen Schriftzug formierten kürzlich mehrere hundert Falun-Dafa-Praktizierende in Melbourne. Sie kamen aus Australien, Neuseeland und Vietnam. Hier berichten einige von ihnen über ihre Erfahrungen beim ...

Israel: Falun-Dafa-Praktizierende geben Workshops für Evakuierte im Kriegsgebiet
Die israelischen Praktizierenden schlossen sich den internationalen Hilfsmaßnahmen an und veranstalteten Workshops, in denen sie Evakuierten die Falun-Dafa-Übungen vorstellten. Die Teilnehmer waren sehr dankbar.

Italienische Politikerin: „Meditation ist in China verboten und man riskiert bis zu zehn Jahren Gefängnis“
Die italienische Politikerin Elisabetta Zamparutti nahm das Schicksal einer in China inhaftierten Praktizierenden zum Anlass für einen Zeitungsartikel, der die erzwungenen Organentnahmen in China thematisierte.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Verspätete Todesmeldung: Tot nach 8-monatigem Zwangsaufenthalt in der Psychiatrie
Hu Hongmei war nicht psychisch krank, sondern wurde nur wegen ihres Glaubens in eine psychiatrische Klinik zwangseingewiesen, wo man ihr gewaltsam schädigende Medikamente einflößte – eine gängige Praxis in China.

Vier Jahre lang gefoltert: Lehrerin aus Kunming wegen ihres Glaubens verfolgt
Seit Juli 1999 wurde Zhao Chenyu mehrmals verhaftet. Nach einer dreijährigen Haftstrafe wurde die Mittelschullehrerin entlassen. Ihr Mann, ein Polizist, ließ sich von ihr scheiden.

Vier weitere Fälle von Folter und Misshandlung im Frauengefängnis der Provinz Heilongjiang
Die meisten Praktizierenden werden in dem Frauengefängnis in der 8. und 9. Abteilung oder in Abteilungen für „Intensivtraining“ untergebracht und von den Wärterinnen gefoltert, bis sie zusammenbrechen.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Wunderbare Erlebnisse bei der Kultivierung
Ein ehemaliger auserwählter Schüler des Taoismus lernt Falun Dafa kennen und erkennt: „Falun Dafa ist der richtige Kultivierungsweg.“

„Genau das, was ich brauche!“ – Besucher der Gesundheitsmesse in Helsinki von Falun Dafa begeistert
Über 56.000 Menschen besuchten die dreitägige Veranstaltung, von denen viele die Falun-Dafa-Übungen persönlich kennenlernten. „Mir ist oft kalt, aber diese Übungen haben mich richtig aufgewärmt“, freute sich eine Besucherin.

Falun Dafa im Gefängnis kennengelernt
Ein zum Tode verurteilter Häftling lernt im Gefängnis Falun Dafa kennen. Und obwohl er dort das Fa nicht systematisch lernen kann, kommt er mit Dafas Prinzipien durch die schweren Haftjahre.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Über die Heilkraft von Dafa: Erstaunliche Erfahrungen bei der Höhenkrankheit
Das tibetische Plateau liegt 4000–5000 Meter hoch. Bei der Ankunft leiden viele unter massiven Krankheitssymptomen. Auch ein Lkw-Fahrer litt sehr unter der Höhenkrankheit – bis er Falun Dafa begegnete.

Ein Wunder: Genesung, nachdem ein Teil seines Gehirns entfernt worden war
Ein Praktizierender, brutal zusammengeschlagen, überlebt wie durch ein Wunder trotz Entfernung von Gehirnteilen. In diesem Zustand wird er verurteilt – und überlebt auch diese neun Jahre.

Aus Vietnam: Junger Unternehmer findet inneren Frieden
Ein erfolgreicher junger Mann erkennt, dass materieller Gewinn keine dauerhafte Erfüllung mit sich bringt. Erst die spirituelle Erleuchtung ist der höchste Zustand, den man erreichen sollte.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Geschichten von Konfuzius' Schüler Zigong – Teil II
Zigong, auch als Duanmu bekannt, zählt zu den herausragenden Schülern von Konfuzius. Er zeichnete sich durch seine außergewöhnliche Unterstützung für Konfuzius aus sowie seine Ehrfurcht und Loyalität gegenüber seinem Lehrer.

Geschichten von Konfuzius' Schüler Zigong – Teil I
Zigong, auch als Duanmu bekannt, zählt zu den herausragenden Schülern von Konfuzius. Er zeichnete sich durch seine außergewöhnliche Unterstützung für Konfuzius aus sowie seine Ehrfurcht und Loyalität gegenüber seinem Lehrer.

10. Internationaler Wettbewerb für Klassischen Chinesischen Tanz erweckt Tugenden, traditionelle Ästhetik und verlorene Techniken zu neuem Leben
Der Wettbewerb mit über 100 Teilnehmern aus aller Welt dient der Förderung des authentischen traditionellen Tanzes – einer Tanzform voller Güte und reiner Schönheit, tief verwurzelt in der 5.000-jährigen Kultur ...