
IIm Jahr 2002 hatte Wei Junren zusammen mit anderen ein Fernsehsignal gehackt, um über die Propaganda der Kommunistischen Partei Chinas gegen Falun Dafa aufzuklären. Es folgten 20 Jahre Haft und Folter. Nach seiner Freilassung ist er nun obdachlos und ständig auf der Flucht vor Polizeischikanen.
Mehr ≫

„Es ist unvorstellbar, dass Menschen wegen so friedlicher Übungen ins Gefängnis kommen“, so ein Passant in Dublin am Osterwochenende am Stand der Praktizierenden, als sie gerade die sanften Falun-Dafa-Übungen vorführten.

Mehr als 10-mal verhaftete die Polizei die beiden Falun-Dafa-Praktizierenden und hielt sie in Gefängnissen und Gehirnwäsche-Einrichtungen fest. Beide verstarben Anfang 2023.

Die 67-jährige Yu Hong wurde Ende März wegen des Praktizierens von Falun Dafa zu einer Haftstrafe von viereinhalb Jahren verurteilt. Dies ist ihre dritte Verurteilung.

Da Lai wegen ihres Gesundheitszustandes nicht in die Haftanstalt aufgenommen wurde, steht sie unter Hausarrest. Wu hingegen muss ihre Freiheitsstrafe im Frauengefängnis Nanchang verbüßen.

Eine Überwachungskamera zeichnete Meng Meizhen auf, als sie Broschüren verteilte, in denen beschrieben war, wie Chinas KP die Pandemie mit der gleichen Taktik wie die Verfolgung von Falun Dafa vertuschte.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

