
Auch wenn die Absender dieser Grußkarten selbst nicht Dafa praktizieren, so haben sie durch persönliche Erfahrungen erkannt, wie wertvoll Falun Dafa und die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind.
Mehr ≫

Zur Feier des chinesischen Neujahrs 2024 schickten Praktizierende aus verschiedenen Ländern der Welt ihre Neujahrsgrüße an den Meister. Hier ein Auswahl.

Am 10. Februar feierten die Praktizierenden in San Francisco den ersten Tag des chinesischen Neujahrs auf ganz besondere Art: mit einer Vorführung der Falun-Dafa-Übungen am Ferry Building, einem beliebten Touristenziel.

In einer Grußbotschaft heißt es: „Wir verneigen uns vor dem Meister in Dankbarkeit für die Errettung!“

Anlässlich des chinesischen Neujahrs protestierten Praktizierende vor den chinesischen Konsulaten in Sapporo und Nagoya. Ihre Forderung: Die seit 24 Jahren andauernden Gräueltaten in China sollen sofort beendet werden!

Die Grüße stammen von Praktizierenden, die am Fei Tian College Middletown arbeiten; aus Pittsburgh in Pennylvania; aus Saipan; von der Nachrichtenredaktion der Epoch Times und aus Texas.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

