
In New York haben sich zwei Chinesen der Spionage für schuldig bekannt und auch in Florida gab es eine Anklage wegen Spionagetätigkeit: Wie aktiv die KP Chinas in den USA ihre Kampagne gegen Falun-Dafa-Praktizierende vorantreibt, wird an den jüngsten Entwicklungen deutlich.
Mehr ≫

Zum Gedenktag „20. Juli“: Schreiben von 22 deutschen Politikern, um das Engagement der Praktizierenden im Widerstand gegen die Verfolgung zu unterstützen und die Verbrechen der KP Chinas zu verurteilen – parteiübergreifend.

Anlässlich 25 Jahre Verfolgung: eine Kundgebung vor der chinesischen Botschaft in Madrid mit der Forderung nach einem Ende der vom chinesischen Regime erzwungenen Organentnahmen an Lebenden.

Die Kundgebung machte auf die Gräueltaten in China aufmerksam. Sie wurde von zahlreichen Passanten unterstützt, die auf ein Ende der Verfolgung hoffen.

Durch Übungsvorführungen und eine Unterschriftenaktion gegen die Verfolgung durch die KP Chinas erfuhren die Menschen von Falun Dafa. Einige kauften sich gleich vor Ort das Buch „Zhuan Falun“.

Der ehemalige Abgeordnete Peter Osuský bei der Mahnwache der Falun-Gong-Praktizierenden: „Dies ist der Jahrestag des Ausbruchs einer solch puren Bösartigkeit, dass man daran erinnern sollte und auch muss.“
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

