Image for article Belgien: Kundgebung vor chinesischer Botschaft gedachte des Appells vom „25. April“

„Was mich am meisten beeindruckte, als ich zum ersten Mal vom 25. April hörte“, äußerte ein westlicher Praktizierender, „war die Ruhe, Friedfertigkeit und Entschlossenheit“ der damaligen Praktizierenden – trotz Druck und Ungerechtigkeit.

Image for article Weshalb die KP Chinas die Vereinigten Staaten so sehr hasst

Die KP Chinas möchte nicht Teil des globalen Dorfes sein, sie möchte die Welt beherrschen. Die USA stehen ihr dabei im Weg.

Image for article San Francisco: Bilderausstellung erinnert an die Ereignisse vor 26 Jahren, an den „25. April“

Ein Praktizierender, der 1999 in Peking dabei war: „Ich hoffe, dass immer mehr Menschen von Falun Gong erfahren, die bösartige Natur der KPCh erkennen und gemeinsam daran arbeiten, die Verfolgung zu beenden.“

Image for article Japan: Friedliche Proteste vor zwei chinesischen Konsulaten gedenken des Appells vom 25. April

Die Veranstaltungen vor den chinesischen Konsulaten in Fukuoka und Nagasaki rückten die Verfolgung durch die KP Chinas ins Blickfeld und die Forderung der Praktizierenden auf ein sofortiges Ende der Gräueltaten.

Image for article Todesmeldung: 63-Jährige stirbt nach 12 Jahren Haft unter schlimmsten Bedingungen

Während der Haftzeit wurde Zhang Huijuan nicht nur brutal gefoltert, sondern musste auch viele Stunden am Tag unentgeltlich Zwangsarbeit verrichten, bei der sie mit Klebstoffen und anderen giftigen Substanzen in Kontakt kam.

Image for article Todesmeldung: 74-jährige Falun-Dafa-Praktizierende stirbt nach 13 Jahren Inhaftierung und Folter

Nach Jahren der Haft und Folter konnte Chen Jinfeng weder stehen noch gehen und litt an Verletzungen der inneren Organe. Sie starb letzten Monat im Alter von 74 Jahren.

Aktuelle Artikel