Image for article Von der „Great Firewall“ zum „Golden Shield“: Wie die Kommunistische Partei Chinas mit Hightech die Menschenrechte ausschaltet

Warum greift Huawei, ein Unternehmen mit engen Verbindungen zum chinesischen Militär, eine Gruppe von darstellenden Künstlern an? Die jüngste Geschichte zeigt, dass dies zu einer Reihe von systematischen Unterdrückungsmaßnahmen des chinesischen Regimes gehört.

Image for article Veranstaltung in München zum Gedenken an den Protest vom 25. April 1999 – Passanten würdigen den friedlichen Widerstand der Falun-Dafa-Praktizierenden

„Dieser Stand hier hat mich angezogen. Ich habe mir gedacht: ,So viel Unrecht, da muss man auf jeden Fall etwas dagegen machen, zumindest mit einer Unterschrift‘“, so einer der Passanten.

Image for article Freiburg: Gespräche mit jungen Chinesen am Informationsstand anlässlich des „25. April-Appells“

„In China wage ich nicht, das zu sagen“, so die Feststellung eines chinesischen Studenten, nachdem er die Verdorbenheit der chinesischen Polizei kritisiert hatte.

Image for article Rumänien: Veranstaltungen in Bukarest zum Jahrestag des Appells vom „25. April“

Mit einer Reihe von Veranstaltungen gedachten Falun-Dafa-Praktizierende in Bukarest der Ereignisse von vor 26 Jahren in Peking.

Image for article Saipan, USA: „Die Kunst von Zhen Shan Ren“ berührt Besucher eines dreitägigen Kunst- und Kulturfestivals

Zu dem 44. Flame Tree Arts Festival wurden auch der Falun-Dafa-Verein sowie die Ausstellung „Die Kunst von Zhen Shan Ren“ eingeladen. Die Besucher waren berührt von der Heiligkeit, die von den Gemälden ausgeht.

Image for article Zusätzliche Nachrichten über die Verfolgung in China – 20. April 2025 (3 Berichte)

Laut dieser Nachricht geht es um mindestens fünf Praktizierende in drei Provinzen, die kürzlich wegen ihres Glaubens an Falun Dafa verfolgt wurden.

Aktuelle Artikel