Image for article Taiwan: Diskussion über Möglichkeiten, chinesische Touristen über Falun Dafa aufzuklären

Viele chinesische Touristen haben aufgrund der Hasspropaganda des kommunistischen Regimes Vorurteile gegen Dafa. Falun-Dafa-Praktizierende kreative Methoden, mit denen sie Festlandchinesen ansprechen und aufklären.

Image for article KP China baut Polizeistaat auf – ohne Angst vor Folgen

Das chinesische Regime hat fast zwei Jahrzehnte lang öffentliche Ressourcen in die Verfolgung von Falun Dafa gesteckt. Jetzt setzt es modernste Technologien ein.

Image for article Die Folterungen sollten sie zwingen, Falun Dafa aufzugeben – ein persönlicher Bericht

„Ich musste auf einem Bein im Schnee stehen, während mir die Wärter ins Gesicht schlugen, mit Gummiknüppeln auf mich einprügelten und kaltes Wasser über meinen ganzen Körper gossen.“

Image for article In Lebensgefahr nach eineinhalb Jahren Hungerstreik als Protest gegen rechtswidrige Inhaftierung (Provinz Heilongjiang)

Der 37-jährige Praktizierende wiegt nur noch 30 Kilo, ist nur noch Haut und Knochen und reagiert nicht mehr auf Ansprache.

Image for article 65-Jährige seit über einem Monat in Hungerstreik

Ji Wenbo befindet sich seit über einem Monat in Haft und seitdem auch in einem Hungerstreik, um gegen die Illegalität ihrer Inhaftierung zu protestieren.

Image for article Das neue Gesicht der Arbeitslager – jetzt „schwarze Gefängnisse“ oder Gehirnwäsche-Einrichtungen

Früher war das Justizvollzugs- und Erziehungszentrum Xin'an ein Zwangsarbeitslager. Jetzt werden Falun-Dafa-Praktizierende aus  der gesamten Region, die kürzere Strafen erhalten, routinemäßig in die Xin'an-Einrichtung gebracht.

Aktuelle Artikel