Image for article Belgisches Magazin berichtet über Dokumentarfilm „Letter from Masanjia“

Anhand der Dokumentation behandelt der Medienartikel den Beginn der Verfolgung von Falun Dafa im Jahr 1999. Damals wurden Tausende rechtswidrig festgenommen. Danach manipulierte Chinas Regime die Bevölkerung.

Image for article Aufklärung über die wahren Umstände vor dem Kölner Dom

Der Dom ist die meistbesuchte Touristenattraktion in Deutschland – jährlich sechs Millionen Besucher. Hier können viele Chinesen erreicht werden, die auf ihrer Europareise Deutschland besuchen.

Image for article Der Prozess, eigene Interessen loszulassen

Nachdem ich mit der Kultivierung begonnen hatte, war meine Anhaftung an eigenen Interessen besonders auffällig. Manchmal gehe ich sogar ins Extrem und gebe gar nichts aus.

Image for article Rechtlosigkeit in Chinas Bezirksgericht: Falschaussagen fabriziert, traumatisierte 70-Jährige zur Entlassung des Anwalts gedrängt

Gerichtsbeamte drängen die Falun-Dafa-Praktizierende fünf Tage vor ihrem Gerichtstermin, ihren Anwalt zu entlassen und sich schuldig zu bekennen – für ein geringeres Strafausmaß. Traumatisiert und aus Angst willigt sie ein.

Image for article Behinderter Ehemann kämpft für die Rettung seiner Frau

Seine Frau wurde am 25. Dezember 2018 zu zwei Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe verurteilt, weil sie Falun Dafa nicht aufgeben wollte.

Image for article Zusätzliche Nachrichten über die Verfolgung in China – 17. Dezember 2018 (8 Berichte)

Laut diesem Bericht wurden 14 Falun-Dafa-Praktizierende während ihrer Haft misshandelt und mindestens sechs Falun-Dafa-Praktizierende rechtswidrig verhaftet.

Aktuelle Artikel