
Was ist klassischer chinesischer Tanz? Im Grunde genommen stammen seine Bewegungen und Posen (shēnfǎ) seit alters her größtenteils aus Techniken, die von Gottheiten an die Kampfkünste überliefert wurden. Diese Techniken wurden sowohl für die Kampfkünste (武 wu, wie in wŭshù) als auch für den Tanz (舞 wu, wie in wŭdăo) verwendet. Der Gefühlsausdruck (shēnyùn) in den Tanzbewegungen des klassischen chinesischen Tanzes wurde hingegen hauptsächlich von den Bewegungen der traditionellen chinesischen Oper übernommen.
Mehr ≫

Mit zwei Veranstaltungen machten die Praktizierenden in Krakau auf Falun Dafa und die Verfolgung aufmerksam. „Wie kann eine solch gute Praktik so heftig verfolgt werden?“, fragte so mancher Passant.

Auf dem „International Day“ waren Vertreter aus verschiedenen Ländern und ethnische Gruppen eingeladen, ihre Kultur vorzustellen. Eine gute Gelegenheit Falun Dafa mit seinen Werten Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht vorzustellen – die Essenz der chinesischen Kultur.

Wegen der angeschlagenen Gesundheit, ging ich schon mit 40 Jahren in den Ruhestand. Jeden Abend wusste ich nicht, ob ich am nächsten Morgen wieder aufwachen würde – bis ich Falun Dafa zu praktizieren begann.

Hier folgt Teil II. Mittlerweile sind 23 Jahre vergangen. Die Praktizierende erzählt von einigen Stationen aus diesen zwei Jahrzehnten.

Die Folter in einer Gehirnwäsche-Einrichtung hatte bei der damals 72-jährigen Falun-Dafa-Praktizierende Wu Yangzhen eine Erblindung auf dem rechten Auge verursacht. Das linke Auge ist mittlerweile auch blind.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

