
Bai Chunhua war gesund, als sie vor einem Jahr festgenommen wurde. Einen Tag später befand sie sich bereits auf der Intensivstation im Koma. Sechs Tage danach war sie tot.

Mit Hüfttrommel-Einlagen und tiefgehenden Gesprächen an den Informationsständen lernten die Leipziger Falun Dafa kennen – und die Hintergründe der Verfolgung.

Wegen ihres Glaubens an Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – den Grundprinzipien von Falun Dafa – war sie zehn Jahre lang inhaftiert und wurde schonungslos gefoltert.

Der früheren Lehrerin wurde vorgeworfen, in einem Wohngebiet Informationsmaterialien über Falun Dafa verteilt zu haben. Dafür verurteilte der Richter sie zu vier Jahren Haft und einer Geldstrafe.

Die Praktizierende wurde verhaftet, weil sie auf der Straße mit anderen über Falun Dafa gesprochen hatte.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

