
Auf der Videokonferenz mit dem Titel „Die Kommunistische Partei Chinas verstehen: Lektionen für die freie Welt“ bekunden Regierungsbeamte und Experten ihre Unterstützung für ein Ende der Verfolgung von Falun Dafa.

Viele der teilnehmenden Praktizierenden haben in China am eigenen Leib massive Verfolgungen erlebt, mit Folter und Misshandlungen. Sie fordern, den Haupttäter Jiang Zemin vor Gericht zu bringen.

„Ich habe sehr lange gesucht. Ich möchte Falun Dafa lernen“, rief eine Frau aus Vietnam aus und erzählte, sie könne es kaum erwarten, von den Praktizierenden die Falun-Dafa-Übungen zu lernen.

Beispiele von der Antike bis heute, bis zum Umgang der KPCh mit dem Coronavirus, zeigen die Bedeutung, dass in einer Gesellschaft auf das Gewissen gehört und Verantwortung übernommen wird.

Die Praktizierenden wurden verhaftet, als sie Telefongespräche über das Thema führten, dass die KP Chinas bei der Verfolgung von Falun Dafa ähnliche Taktiken anwendet wie beim Vertuschen der Coronavirus-Ausbruches.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

