
Die 19 Funktionäre traten nach einem einstündigen Telefonat mit einer Falun-Dafa-Praktizierenden aus den Organisationen der KP Chinas aus. Diese Begebenheit und noch weitere aktuelle Berichte erzählen von Menschen, welche die Partei aufgrund solcher Telefonate mit Praktizierenden verlassen haben.
Mehr ≫
![Image for article [Ausgewählter Kommentar] Glaube – was ist das eigentlich? Ein Blick in die Kulturen](/u/article_images/2020/0318/Kommentar_Kultivierenden_s.png)
In China stammt der Begriff xin yang (Glaube) ursprünglich aus dem Sanskrit-Buddhismus. Doch trotz seiner reichen Glaubensgeschichte haben heute nur noch 7 Prozent der Chinesen einen spirituellen Glauben.

Gong Piqi starb an den Folgen von Folter und daraus resultierendem Schlaganfall. Bei seinem Tod war sein Kopf geschwollen und er blutete aus den Ohren.

Die Folter, die eine Praktizierende erleiden musste, weil sie an ihrem Glauben an Falun Dafa festhielt.

Nach den vorliegenden Informationen wurden letztes Jahr insgesamt 453 Personen in Baoding (für das Dingzhou zuständig ist) verfolgt: Mindestens 96 Praktizierende wurden verhaftet und weitere 349 Praktizierende schikaniert.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

