Image for article [Ausgewählter Kommentar] Glaube – was ist das eigentlich? Ein Blick in die Kulturen

In China stammt der Begriff xin yang (Glaube) ursprünglich aus dem Sanskrit-Buddhismus. Doch trotz seiner reichen Glaubensgeschichte haben heute nur noch 7 Prozent der Chinesen einen spirituellen Glauben.

Image for article Ehemaliger Polizeiingenieur zu drei Jahren Haft verurteilt – wegen seines Glaubens

Einzelheiten zu der Folter und den Misshandlungen des 61-jährigen Dong Yiran und seiner Familie.

Image for article Weitere Informationen über den Tod eines Oberst im Ruhestand im Gefängnis (Provinz Shandong)

Gong Piqi starb an den Folgen von Folter und daraus resultierendem Schlaganfall. Bei seinem Tod war sein Kopf geschwollen und er blutete aus den Ohren.

Image for article Krankenschwester im Gefängnis verprügelt, sexuell missbraucht und misshandelt

Die Folter, die eine Praktizierende erleiden musste, weil sie an ihrem Glauben an Falun Dafa festhielt.

Image for article 75-Jährige wegen Verteilung von Falun-Dafa-Materialien zu zwei Jahren Haft verurteilt (Stadt Dingzhou, Provinz Hebei)

Nach den vorliegenden Informationen wurden letztes Jahr insgesamt 453 Personen in Baoding (für das Dingzhou zuständig ist) verfolgt: Mindestens 96 Praktizierende wurden verhaftet und weitere 349 Praktizierende schikaniert.

Image for article Podcast 351 – Verlorenes Geld kommt auf mysteriöse Weise zurück

Willkommen bei Radio Minghui, dem Podcast von Falun-Dafa-Praktizierenden.

Aktuelle Artikel