
Im April 2022 wurde bestätigt, dass insgesamt 57 Praktizierende wegen ihres Glaubens an Falun Dafa verurteilt wurden. Unter ihnen eine ehemalige Englischprofessorin, eine Musiklehrerin, eine Militärärztin sowie eine leitende Polizeibeamtin. Die meisten Verurteilungen erfolgten in der Provinz Shandong, gefolgt von Liaoning. Hier ein Einblick in ausgewählte Fälle.
Mehr ≫

„Peking muss diese verabscheuungswürdige und ungesetzliche Praxis [den Organraub], die sich vor allem gegen die inhaftierten Falun-Gong-Anhänger richtet, sofort beenden“, fordert Maria Arena, Schirmherrin der aktuellen Resolution des Europäischen Parlaments.

„Der 13. Mai ist ein besonderes Ereignis, das wir in Ehren halten sollten“, so die Mitglieder des taiwanischen Legislativrats. Sie würdigen das 30-jährige Jubiläum der Einführung von Falun Dafa in der Welt.

Einen besonderen Höhepunkt der Musikveranstaltung im Friedensgedenkpark bot die Vorführung der Falun-Dafa-Praktizierenden.

Rund 20 kanadische Städte werden in den folgenden Tagen die Wohltaten von Falun Dafa für die Gesellschaft würdigen, indem sie Flaggenzeremonien abhalten oder bunte Lichter an bedeutenden Gebäuden anbringen.

„Wir ehren heute Falun Gong, um unsere Verbundenheit mit den Falun-Gong-Praktizierenden zu zeigen und jegliche Gewalt gegen Praktizierende zu verurteilen.“ So ein Aufsichtsratsvorsitzender anlässlich der feierlichen Übergabe der Proklamation.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

