
In Anbetracht des bevorstehenden chinesischen Neujahres haben Falun-Dafa-Praktizierende in China aus über 50 Berufszweigen ihre Grüße an Minghui geschickt. Sie wünschen Meister Li, dem Begründer von Falun Dafa, ein gesundes neues Jahr und versprechen, dass sie sich weiterhin stets an Dafas Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht orientieren wollen.
Mehr ≫

Unter den Zusendungen waren auch die folgenden Worte eines Chinesen: „Ich glaube, dass die traditionellen universellen Werte Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht eine bessere Zukunft für die Menschheit herbeiführen können.“

Auf ihrer Veranstaltung zum bevorstehenden Neujahrsfest leuchteten auf Transparenten die Botschaften: „Meister, frohes chinesisches Neujahr“, „Danke, Meister“, „Falun Dafa ist gut“ und „Wahrhaftigkeit, Güte, Nachsicht“.

Grußkarten von Falun-Dafa-Praktizierenden, die ethnischen Minderheiten angehören: Mandschu, Zhuang, Mongolen, Lancang Lahu, Uiguren, Hani, Yi, Koreaner, Hui und Miao.

Praktizierende in Toronto treffen sich jedes Jahr zum chinesischen Neujahr, um Meister Li ihre besten Wünsche zu senden und sich von Herzen für die vielen Segnungen zu bedanken.

Die Praktizierenden wünschen sich, dass auch andere Menschen erkennen, wie großartig Falun Dafa ist.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

