
Mit einer Reihe von Aktionen in der Hauptstadt Neuseelands zogen die Falun-Gong-Praktizierenden die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich: mit Gruppenübungen; einer Kundgebung, auf die ein großer Marsch folgte; sowie einer Anti-Folter-Ausstellung.
Mehr ≫

Zum Gedenktag „20. Juli“: Schreiben von deutschen Politikern, um das Engagement der Praktizierenden im Widerstand gegen die Verfolgung zu unterstützen und die Verbrechen der KP Chinas zu verurteilen – parteiübergreifend.

Zum „20. Juli“: Mit einer Kerzenlicht-Mahnwache und einer Kundgebung vor dem chinesischen Konsulat machten die Praktizierenden in Los Angeles auf die genozidale Verfolgung durch die KP Chinas aufmerksam.

„Vielen Dank, dass ich mich in dieser wichtigen Angelegenheit für Sie einsetzen darf.“ Zunehmend mehr Abgeordnete unterstützen die Falun-Gong-Praktizierenden. Hier die Stimmen von sechs Regierungsbeamten aus Texas.

Anlässlich des 25. Jahrestags des Beginns der Verfolgung von Falun Gong: Menschen aus allen Gesellschaftsschichten sind aufgerufen, sich von der KPCh fernzuhalten und für das sofortige Ende der Verfolgung einzusetzen.

Angeführt von der Tian Guo Marching Band und den Hüfttrommlern veranstalteten Praktizierende am Gedenktag zum „20. Juli“ einen großen Demonstrationszug durch Taiwans Hauptstadt.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

