
Im April 2025 wurde der Tod von 16 weiteren Falun-Dafa-Praktizierenden infolge der Verfolgung bestätigt. Sie waren zum Zeitpunkt ihres Todes zwischen 53 und 87 Jahre alt. Aufgrund der strengen Überwachung der KP Chinas kann nicht in allen Fällen zeitnah über ihr Schicksal berichtet werden.

Der Schlüssel für unsere Zukunft ist, die Himmelszeichen und Naturkatastrophen ernst zu nehmen und unseren Weg zu korrigieren. Denn wie unsere Vorfahren schon sagten: „Der Himmel greift ein, wenn die Menschheit die Dinge nicht in Ordnung bringt.“

Hier stellen wir Lin Yizhi aus Penghu in Taiwan vor. Schon seit seiner Jugend bewegten ihn tiefgründige Fragen. 2001 empfahl ihm ein Freund zwar das Buch „Zhuan Falun“, doch erst 20 Jahre später begann Lin darin zu lesen ...

Die Beamten der Polizeistation Gongping durchsuchten nach der Festnahme die Wohnung der Tochter von Gu Suhua, bei der sie seit kurzem lebt. Sie beschlagnahmten alle ihre Falun-Dafa-Bücher und mehrere Musikgeräte. Ihre Familie wusste nicht, wo sie inhaftiert war. Sie fanden selbst heraus, dass sie im Untersuchungsgefängnis Wenjiang in Chengdu festgehalten wird.

Kürzlich hat Minghui.org bestätigt, dass eine Bewohnerin des Kreises Zhengding, Provinz Hebei, wegen ihres Glaubens an Falun Dafa am 31. März 2025 zu 5,5 Jahren Gefängnis verurteilt worden ist. Dieser Bericht enthält neue Informationen hinsichtlich Verhaftung, Anklageerhebung, Verhandlung und Verurteilung von Li Guoying. VerhaftungLi wurde am Abend des 18. Juli 2023 verhaftet, als sie nach der Arbeit auf dem Heimweg in einem Lebensmittelgeschäft in Yongan einkaufte. Mehrere Personen umringten sie und wollten wissen, ob sie Falun Dafa praktiziere ...
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Referenz
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

