
Verschiedene Aktionen wie eine Kerzenlichtmahnwache am 20. Juli rundeten die zweitägige Veranstaltung ab.

An dem Marsch zum „20. Juli“ nahmen auch Abgeordnete teil, trotz Regen. Eine Teilnehmerin: „Der Wind und der Regen waren wirklich heftig und hätten fast die Transparente weggeweht. Aber wir haben durchgehalten.“

Die Minghui-App für Apple iOS-Geräte wurde nun auf Version 4.0.0 aktualisiert. Die neue Version behebt einige Probleme der Nutzer und macht die Nutzung komfortabler. Wir laden alle herzlich ein, die neue Version herunterzuladen.

So wie sich die Falun-Dafa-Praktizierenden in China der unmenschlichen Verfolgung mit Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht entgegenstellen, so wählen auch die Praktizierenden außerhalb Chinas nach wie vor nur friedliche Mittel in ihrem Widerstand gegen den Völkermord in China.

Die Parlamentsabgeordnete Lotta Johnsson Fornarve: „Wir stehen solidarisch an der Seite der Falun-Gong-Praktizierenden und verurteilen die seit 26 Jahren andauernde Verfolgung von Falun Gong durch die KPCh aufs Schärfste.“
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Referenz
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

