Image for article Düsseldorf: Kundgebung zum 20. Juli – unterstützt vom Landtagsabgeordneten sowie einem Vertreter von „Ärzte gegen Organraub“

Die Praktizierenden verlasen auf der Kundgebung Unterstützungsschreiben mehrer Bundes- und Landtagsabgeordneter aus NRW. Auch Andreas Weber, Vertreter der Organisation „Ärzte gegen Organraub“ (DAFOH), nahm an der Veranstaltung teil.

Image for article Kanada: Angesichts von Gräueltaten nicht wegschauen – Veranstaltungsreihe in Toronto gegen 26 Jahre Verfolgung

„Das ist Völkermord! Es ist illegal und schrecklich!“ Ein jüdischer Kanadier erkannte mithilfe der Aktionsreihe zum „20. Juli“ die Bedeutung der Verfolgung von Falun Dafa in China. Auch viele andere Passanten wurden auf die 26-jährige Verfolgung in China aufmerksam.

Image for article Taiwan: Kundgebung und Kerzenlicht-Mahnwache verurteilen die jahrzehntelange Verfolgung von Falun Dafa

Unmenschlich, extrem bösartig und abscheulich – so wurde Chinas Regime von den Stadträten in Taichung bezeichnet, die auf der Kundgebung zum Jahrestag der Verfolgung eine Rede hielten und ihre Unterstützung für den Widerstand der Praktizierenden gegen die Verfolgung bekundeten.

Image for article Informationsveranstaltungen in Utrecht und in Amsterdam – Niederländer entsetzt über die Verfolgung

Manche niederländischen Passanten hörten an den Informationsständen der Praktizierenden zum ersten Mal von der Verfolgung. Sie waren entsetzt und meinten, dass die Mainstream-Medien nur unzureichend über dieses Thema berichten würden.

Image for article Nordtaiwan: Ein Zeichen der Solidarität setzen – 1.200 Praktizierende zusammen mit Abgeordneten, Ratsmitgliedern und Bürgern bei Kerzenlicht-Mahnwache

Trotz Wind und Regen saßen die Praktizierenden still auf dem Platz vor dem Rathaus in Taipeh – in einer eindrucksvollen Atmosphäre. Politiker und Bürger bekundeten ihre Solidarität, indem sie sich anschlossen. Gemeinsam riefen sie die internationale Gemeinschaft auf, die Menschenrechtskatastrophe in China beenden zu helfen.

Image for article Finnland: Falun-Dafa-Praktizierende machen Öffentlichkeit mit diversen Informationsveranstaltungen auf die Verfolgung aufmerksam

Der friedliche Protest fand sowohl vor der chinesischen Botschaft als auch in der Innenstadt in Helsinki statt.

Aktuelle Artikel