Image for article Volle Unterstützung von Deutschlands Politikern für 26 Jahre Widerstand gegen die Verfolgung – Teil III

Zahlreiche deutsche Politiker auf Landes- und Bundesebene bekundeten ihre Unterstützung – durch persönliche Teilnahme an Veranstaltungen, schriftliche Grußworte oder Interviews. Sie würdigten den gewaltfreien Einsatz der Falun-Dafa-Praktizierenden und sprachen ihnen ihre volle Unterstützung aus.

Image for article Schweiz: „Ich bin hier, um Sie zu unterstützen“ – Politiker ermutigen Falun-Dafa-Praktizierende bei Kundgebung gegen 26 Jahre Verfolgung

Direkt vor dem Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte: Vier Regierungsvertreter nahmen persönlich an der Kundgebung der Falun-Dafa-Praktizierenden aus der französischsprachigen Schweiz teil, 39 weitere drückten ihre Unterstützung schriftlich aus. 

Image for article Veranstaltung an der deutsch-schweizerischen Grenze macht auf die Verfolgung von Falun Dafa aufmerksam

Marktstätte in Konstanz – hier begingen die Praktizierenden aus Schweiz und Deutschland ihre Gedenkveranstaltung mit dem Appell, Maßnahmen zu ergreifen, um die Verfolgung und den Organraub in China zu beenden.

Image for article Wellington, Neuseeland: Kundgebungen und Umzug gegen 26 Jahre Verfolgung

Der neuseeländische Vertreter der Internationalen Koalition zur Beendigung des Transplantationsmissbrauchs in China forderte die Regierung auf, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um die erzwungene Organentnahme durch die KP Chinas zu beenden.

Image for article Aktionen in ganz Frankreich richten öffentliche Aufmerksamkeit auf 26 Jahre Verfolgung von Falun Dafa in China

Anlässlich des 26. Jahrestages ihrer Bemühungen, ein Ende der Verfolgung durch die KP Chinas zu fordern, veranstalteten Praktizierende in ganz Frankreich Aktionen, um die Verfolgung von Falun Dafa bekannt zu machen.

Image for article Philadelphia, USA: Kundgebung in Chinatown führt zu 51 Parteiaustritten

Im Mittelpunkt der Kundgebung stand die unerbittliche Verfolgung von Falun Dafa in China. Dazu gehören die staatlich geförderten Zwangsorganentnahmen und die länderübergreifenden Unterdrückung. Zwei Praktizierende berichteten von ihren persönlichen Erfahrungen. Mit Erfolg: Während der Kundgebung traten 51 Chinesen aus den Partei-Organisationen aus.

Aktuelle Artikel