Neue Jingwen von Meister Li
Empfohlene Berichte

Medienbericht der „Libération“: „Frankreich muss sich gegen den Organraub stellen“
Kürzlich veröffentlichte die linksliberale französische Tageszeitung „Libération“ einen Artikel, in dem Frankreich aufgefordert wird, unethische Organentnahmen und den Transplantationstourismus nach China zu bekämpfen.
Hannover: Kongress der Deutschen Transplantationsgesellschaft – Interesse an weiteren Informationen über Chinas Organraub
Die 28. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft vom 17. – 19. Oktober in Hannover zeigte: Die Besucher waren in den drei Tagen erstaunlich offen für das Thema „Organraub in China“, viele von ...

Australien: Besucher eines asiatischen Kulinarik-Festes in Sydney verurteilen die Verfolgung
Bevor er nach Australien gezogen sei, so ein Chinese, habe er der verleumderischen Propaganda der KP Chinas über Falun Dafa geglaubt. Erst im Ausland erkannte er: Praktizierenden sind in Wirklichkeit ...
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Gefängnis von Yongchuan: „Wir machen hier Experimente am menschlichen Körper. Na und?“
Experimente am menschlichen Körper – „Das ist laut der nationalen Politik zulässig und rechtmäßig. Es ist ein Befehl unserer Vorgesetzten.“ So die Aussage eines Angestellten des Gefängniskrankenhauses in Yongchuan.

Todesmeldung: Praktizierende nach kurzer Haft traumatisiert – zwei Monate später tot
Die 78-jährige Li Furong war nach einer kurzen Haft und anschließenden Schikanen durch die Polizei so traumatisiert, dass sie erkrankte und ins Koma fiel. Mitte Oktober war sie tot.

US-Bürgerin fordert Freilassung ihrer Schwägerin, die nach zwei Jahren Haft ihre Familie nicht mehr erkennt
Die einst so kontaktfreudige und energiegeladene Frau reagierte nicht auf Fragen und konnte keinen aus der Familie mehr erkennen. Welche Folter hat sie so zugerichtet?
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Australien: Eine ganze Familie praktiziert begeistert Falun Dafa
„Ich machte jeden Tag die Übungen und lebte nach den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte, Nachsicht. Innerhalb von zehn Tagen ging es mir gesundheitlich wieder gut, alles war in Ordnung.“

Belgien: Neue Praktizierende finden Falun Dafa „großartig“!
Eine Familie von Praktizierenden hat vor 18 Jahren in zwei nahegelegenen Städten im Nordosten Belgiens Gruppenübungsplätze eingerichtet. Seitdem sind viele Ortsansässige dazugekommen, um die Übungen zu lernen. Einige von ihnen ...

Erwacht durch das Praktizieren von Falun Dafa
Shishun Huang, 39, unterrichtet heute Chinesisch in London. Vor zwei Jahren begann er, Falun Dafa zu praktizieren.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Kindliche Pietät (Teil IV): Zeng Shen, ein Schüler von Konfuzius
Zeng Shen (auch bekannt als Ziyu) zeigte sein ganzes Leben lang, dass man seine Eltern respektieren, auf ältere Geschwister hören und auch seine Vorfahren respektieren sollte.

Empfehlung der Redaktion: Lasst uns fleißig weitermachen und Lebewesen mit ganzem Herzen erretten
Was geschieht, wenn Praktizierende bei der Kultivierung nachlassen und dem Wunsch nach Bequemlichkeit nachgeben? Wenn sie ihre Energie darauf verwenden, das Leben eines Alltagsmenschen zu führen? Wenn sie die drei ...

Das Verständnis bezüglich Sicherheit verkörpert die Kultivierungsebene
Der Meister wies in mehreren Vorträgen darauf hin, wie wichtig es ist, die Sicherheit zu beachten. Aber viele Praktizierende haben es sich immer noch nicht zu Herzen genommen.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Göttlichkeit der chinesischen Kultur in uralter Zeit: Die göttliche Macht (Teil I)
Diese Artikelserie konzentriert sich auf die Manifestation des unerschütterlichen Glaubens an das Göttliche im Urzeitalter. Sie gewährt uns einen Einblick, wie das Fundament für die glorreiche chinesische Zivilisation gelegt wurde.

Kindliche Pietät (Teil V): Die farbenfrohe Kleidung des alten Laizi
Lao Laizis kindliche Pietät den Eltern gegenüber zeigte sich, indem er ihnen die besten Lebensmittel, Kleidung und Dinge des täglichen Gebrauchs gab.

Was uns zwei hohe Beamte aus der Tang-Dynastie lehren: Bescheidenheit ist besser als Verächtlichkeit
Hier berichten wir von Li Jing und Hou Junji. Sie waren zwei ausgezeichnete Generäle. Li war erfolgreich, bescheiden und genügsam, Hou dagegen stolz, verächtlich und zügellos.