
Chinesische Behörden bezeichnen es oft als Selbstmord, wenn Falun-Dafa-Praktizierenden in Polizeigewahrsam umkommen. Sie lassen die Identität der Opfer in den Dokumenten aus.

Es war die bisher größte Reisegruppe, die jemals Liechtenstein besucht hat: 12.000 Chinesen. Und überall trafen sie Falun-Dafa-Praktizierende, die ihnen die wahren Umstände erklärten.

Während einer vergangenen Haft hatte ihr ein Wachmann auf das linke Auge geschlagen. Seitdem ist sie auf diesem Auge blind. Nun wird sie wieder misshandelt – im Frauengefängnis der Provinz Heilongjiang.

Drei Polizisten hielten ihren Hals, Kopf, die Beine fest und ein vierter Polizist kniff ihr die Nase zu und flößte ihr gewaltsam mehrere Flaschen Wasser ein.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

