Image for article Deshalb halten Beamte die Namen der Praktizierenden anonym, die sie zu Tode gefoltert haben

Chinesische Behörden bezeichnen es oft als Selbstmord, wenn Falun-Dafa-Praktizierenden in Polizeigewahrsam umkommen. Sie lassen die Identität der Opfer in den Dokumenten aus.

Image for article 12.000 Chinesen treffen im Fürstentum Liechtenstein auf: „Falun Gong Hao, Li Hongzhi Hao!“

Es war die bisher größte Reisegruppe, die jemals Liechtenstein besucht hat: 12.000 Chinesen. Und überall trafen sie Falun-Dafa-Praktizierende, die ihnen die wahren Umstände erklärten.

Image for article Ehemalige Geschäftsfrau durch Schläge im Arbeitslager bereits erblindet – jetzt erneute Misshandlung im Gefängnis

Während einer vergangenen Haft  hatte ihr ein Wachmann auf das linke Auge geschlagen. Seitdem ist sie auf diesem Auge blind. Nun wird sie wieder misshandelt – im Frauengefängnis der Provinz Heilongjiang.

Image for article Polizisten setzen rohe Gewalt ein – für eine Urinprobe

Drei Polizisten hielten ihren Hals, Kopf, die Beine fest und ein vierter Polizist kniff ihr die Nase zu und flößte ihr gewaltsam mehrere Flaschen Wasser ein. 

Image for article Schlaganfallpatientin zur Verhandlung in Gerichtssaal getragen

Die 74-Jährige musste von ihrem Schwiegersohn in den Gerichtssaal getragen werden.

Image for article [Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] Falun Dafa verändert zwei „schwierige“ Kinder

Die Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen wurden nicht auf der Grundlage der traditionellen Kultur erzogen. Aus diesem Grund waren sie gemein und wussten nicht, wie sie sich verhalten sollten.

Aktuelle Artikel