
Dieses kurze Video in englischer Sprache wurde von Westlern, die Falun Gong (auch Falun Dafa genannt) praktizieren, erstellt, um der westlichen Welt diese alte chinesische Praxis vorzustellen.

Unterstützung für ihr Engagement kam in Berlin vom CDU-Politiker Michael Brand. Er erklärte, in seinen Augen seien sie die Starken: die Uiguren, die Tibeter, die Falun-Dafa-Praktizierenden, Taiwanesen und Hongkonger.

Die zweitägige Veranstaltung umfasste Aktionen an mehr als 30 Straßenkreuzungen – organisiert vom Weltweiten Servicezentrum für den Austritt aus der KPCh.

Weil die Rentnerin ihren Glauben an Falun Dafa nicht aufgab, musste sie ein Jahr Zwangsarbeit leisten und dreieinhalb Jahre im Gefängnis verbringen.

Mitgefangene hatten auf Befehl der Wärter die Falun-Dafa-Praktizierende so massiv geschlagen, dass danach ihr Gehör dauerhaft geschädigt und ihr Brustkorb an mehreren Stellen eingedrückt war.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

