
„Wir müssen die KPCh-Anhänger wissen lassen, dass sie sich nirgendwo verstecken können, wenn Sie Falun Dafa verfolgen und Menschenrechte verletzen.“ So ein Abgeordneter.

Mit Aktionen wie der Kampagne „Sei ein Licht in der Dunkelheit“, mit Kerzenlicht-Mahnwachen und einer Fotoausstellung lenkten die türkischen Praktizierenden die Aufmerksamkeit auf die Verfolgung von Falun Dafa.

„Worte können die Grausamkeit der Organentnahme nicht beschreiben. Meine Unterschrift auf der Petition ist nur eine kleine Hilfe.“ Es gab in St. Gallen zahlreiche Unterstützung für die Petition der Praktizierenden.

Praktizierende trotzten der sengenden Sommerhitze, um die Öffentlichkeit in Nürnberg über die Verfolgung von Falun Dafa zu informieren.

Immer wieder wurden die beiden wegen ihres Glaubens verhaftet und in Gefängnisse und Zwangsarbeitslager gesperrt.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

