Image for article Mit der Verfolgung von Falun Dafa bricht die KP Chinas geltendes chinesisches Recht

Tatsächlich gibt es in China kein Gesetz, welches Falun Dafa verboten hat – nicht ein einziges. Rechtlich gesehen ist das Praktizieren von Falun Dafa in China vollkommen legal. Hier eine Analyse.

Image for article Ehemalige Lehrerin wiederholt wegen ihres Glaubens inhaftiert

Nach Jahren Verhaftung, Inhaftierung, Folter und Schikanen wurde eine beliebte Grundschullehrerin erneut inhaftiert, weil sie für ihren Glauben eintrat. Ihre Geschichte ist typisch für unzählige Falun-Dafa-Praktizierende in China.

Image for article Einst von Falun Dafa errettet – Praktizierende will Übungsweg nicht aufgeben, wird deshalb wiederholt verhaftet

Nach Beginn der Verfolgung im Juli 1999 wurde Yan Xiuling mehrfach verhaftet und war insgesamt zweieinhalb Jahre inhaftiert, weil sie ihren Glauben nicht aufgeben wollte.

Image for article Fünf Jahre Haft wegen Verteilung von Falun-Dafa-Materialien

Beamte in Zivil folgten der 71-Jährigen, als sie mit Menschen über Falun Dafa sprach. Sie wurde noch am selben Tag verhaftet. Die Strafe: fünf Jahre Haft und eine Geldstrafe.

Image for article „Meister, ich habe Sie schon mal persönlich getroffen!“

1993 hat diese Praktizierende die erste Begegnung mit Falun Dafa – und dem Meister. Doch erst fünf Jahre später beginnt sie mit der Kultivierung. Da beginnt ihr Ekenntnisweg.

Aktuelle Artikel