Image for article Quebec, Kanada: Öffentlichkeit verurteilt KP Chinas während Gedenkveranstaltung

„Wenn man sieht, dass böse Menschen Schlechtes tun, und sich nicht für (die guten Menschen) einsetzt, dann macht man sich mitschuldig an dem Unrecht“, so eine Passantenstimme. 

Image for article Düsseldorf: Teilnehmerin des „Appells vom 25. April“ immer noch bewegt vom Frieden der Praktizierenden

Sie erinnerte sich an den Appell vor 23 Jahren: „Als ich dort ankam, spürte ich, dass die Teilnehmer wirklich friedlich waren. Niemand sprach laut, einige lasen Bücher, andere meditierten ...“

Image for article Schweden: Veranstaltungsreihe deckt die Verfolgung durch die KP Chinas auf im Gedenken an den Appell vom 25. April

Mit Aktivitäten vor der chinesischen Botschaft und in der Innenstadt von Stockholm sowie beim chinesischen Konsulat in Göteborg riefen die Praktiziernden die Öffentlichkeit auf, Chinas Verbrechen gegen die Menschheit beenden zu helfen.

Image for article Dänemark: Zum Gedenken an den historischen Appell in Peking vor 23 Jahren

Die Gedenkveranstaltung richteten Praktizierende aus Dänemark und Schweden aus – im dänischen Kopenhagen. Dort gedachten sie des friedlichen Appells vom 25. April 1999.

Image for article Philadelphia, Pennsylvania: Friedliche Kundgebung für ein Ende der Repressionen von Falun Dafa in China

Mit Transparenten und Reden informierten die Praktizierenden die Passanten über die anhaltende Verfolgung in China. Außerdem wiesen sie die Passanten auf Möglichkeiten der Unterstützung hin.

Image for article Sydney, Australien: Kundgebung mit Kerzenlicht-Mahnwache – Gedenkenveranstaltung findet öffentliche Unterstützung

Im Angesicht einer totalitären Regierung für seine Überzeugungen einzutreten, fanden viele Australier besonders bewundernswert.

Aktuelle Artikel