Image for article Madrid: Drei Aktionstage zum Gedenken an den historischen „Appell vom 25. April“

Mit der Aufhebung der Maskenpflicht ist in Spanien wieder Normalität eingekehrt. Das Stadtzentrum war überfüllt mit Menschen. Viele von ihnen unterschrieben die Petition für ein Ende der Verfolgung von Falun Dafa.

Image for article Vancouver: Erinnerung an den Appell vom 25. April 1999

Der Appell vom 25. April 1999 sei „der erste große Appell für Glaubensfreiheit in der chinesischen Geschichte gewesen“, so die Sprecherin des Falun Dafa Vereins von Vancouver.

Image for article Schottland: Aktionen zum Gedenken an den friedlichen Appell vom 25. April – Informationen über Falun Dafa

In Schottland gedachten die Praktizierenden der Ereignisse vor 23 Jahren in der Hauptstadt Glasgow – mit Übungsvorführungen und Unterschriftensammlungen.

Image for article Peru und Finnland: Veranstaltungen zum Gedenken an den Appell vom 25. April und zur Beendigung der Verfolgung

Auch die Praktizierenden in Peru und Finnland erinnerten mit Veranstaltungen an die Ereignisse vor 23 Jahren: mit Übungsvorführungen und Kerzenlichtmahnwachen.

Image for article Kundgebungen in Japan und Kerzenlichtmahnwache in Australien zum Gedenken an die historischen Ereignisse vom „25. April“

Die Kundgebungen fanden vor den chinesischen Konsulaten in Nagoya und auf Kyushu statt. Dort verlasen die Vertreter der Praktizierenden offene Briefe.

Image for article Indonesien und Malaysia: Kundgebung und Kerzenlichtmahnwache zum Gedenken an den Appell vom 25. April

Die Menschen in Jakarta und Surabaya brachten ihre Unterstützung für das Engagement der Praktizierenden zum Ausdruck. Diese riefen dazu auf zusammenzuarbeiten, um die Verbrechen der KP Chinas zu beenden.

Aktuelle Artikel