
Elf Jugendliche sprachen über die Herausforderungen im Alltag und in der Schule. Thema waren Faulheit, Nachlässigkeit gegenüber Pflichten, Computerspiel-Sucht, Konflikte mit Geschwistern und so weiter. Was hat ihnen geholfen, diese Probleme zu erkennen und sie in den Griff zu bekommen? Stets war es die Rückbesinnung auf Dafas Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsichtigkeit.
Mehr ≫

Die Ausstellung zog ganze Menschenströme an. Eine Passantin erkannte anhand der Bilder: „Die KP Chinas kann niemals den Geist der Praktizierenden brechen, weil dieser über den eines Menschen hinausgeht.“

Nur mit Falun Dafas Prinzipien „Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht“ könne die Welt zu einem besseren Ort werden, sagten Festivalbesucher in Otaki. Die Stadt ist bekannt für ihren Reichtum an Maori-Kultur.

Die Wohnungen der Praktizierenden wurden durchsucht und ihre persönlichen Gegenstände beschlagnahmt.

Seit ihrer Entlassung im März 2022 ziehen die Behörden die Beträge von ihren aktuellen Rentenleistungen ab, während die Ortspolizei sie zu Hause schikaniert.

Das Mittherbstfest 2022 war für Wang Minghuis Familie bitter. Während andere Familien Zeit miteinander verbrachten, durften die Angehörigen Wang seit zwei Jahren kein einziges Mal im Gefängnis besuchen.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

