Image for article „Der texanische Senat ist an Ihrer Seite“ – Politikerstimmen auf Kundgebung zum „25. April“

„Als Gesetzgeber müssen wir uns gegen diese eklatanten Menschenrechtsverletzungen stellen. Meine Kollegen und ich werden Falun Dafa weiterhin unterstützen.“ Nachdrückliche Worte der Politiker in Texas.

Image for article Das trügerische Petitionswesen der Kommunistischen Partei Chinas – Überlegungen zum „25. April“

Unter dem Namen „Bürgerrechte“ entwickelte sich das Petitionsrecht in China zu einem Instrument, das unschuldige Bürger – hauptsächlich aber Falun-Dafa-Praktizierende – reinlegte.

Image for article Istanbul: Protestaktion zum Jahrestag des „25. April“ vor chinesischem Konsulat

Die vorbeifahrenden Autofahrer hupten, um ihre Unterstützung zu zeigen. Einige hielten sogar an und nahmen Broschüren entgegen, welche die Praktizierenden verteilten. 

Image for article Großbritannien: Kundgebung und Mahnwache vor chinesischer Botschaft zum „25.-April-Appell“

Als es Abend wurde, zündeten die Praktizierenden Kerzen an, um ihrer Mitpraktizierenden zu gedenken, die in China seit 1999 zu Tode gefoltert wurden.

Image for article Südkorea: Kundgebungen vor Chinas Botschaft und Konsulat

Es gab Kundgebungen in Seoul, Gwangju, Busan und auf der Insel Jeju zum Gedenken an die Ereignisse vor 24 Jahren. 

Image for article Madrid: Kundgebung erinnert an friedlichen Appell vom 25. April 1999

Die großen Transparente zogen die Aufmerksamkeit vieler Passanten auf sich. Ihre Botschaft: „Stoppt die Verfolgung von Falun Gong in China“, „Falun Dafa ist gut“ ...

Aktuelle Artikel