
Tausende Artikel wurden als Beiträge zum Welt-Falun-Dafa-Tag bei Minghui.org eingereicht. Sechzig wurden ausgewählt und veröffentlicht und auf der ganzen Welt gelesen. Die Leser waren beeindruckt von den Erfahrungen der Autoren – von der Kraft Falun Dafas bei der Harmonisierung von Familienbeziehungen, beim Erhalt der Gesundheit und der Förderung innerer Stärke und Güte.
Mehr ≫
![Image for article [Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] Ein streitlustiger Rowdy wird zu einem aufrichtigen, freundlichen Menschen](/u/article_images/2023/0608/513_gelb_2023_s.png)
Ein einst verantwortungsloser, egoistischer Mann erzählt, wie ihn das Praktizieren von Falun Dafa gelehrt hat, zuerst an andere zu denken.

Viele starben, nachdem sie mehr als 20 Jahre lang schikaniert, inhaftiert und gefoltert worden waren. Zwei Praktizierende erblindeten und drei weitere verloren ihre Ehepartner, bevor sie selbst infolge der Verfolgung starben.
![Image for article [Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] Von Krankheiten und Sorgen geplagt – jetzt wie neugeboren](/u/article_images/2023/0608/513_blau_2023_s.png)
Nicht nur die Autorin hat persönlich die Segnungen von Falun Dafa erfahren, auch ihre Familie wurde gesegnet.

Falun-Dafa-Praktizierende waren eingeladen, an der Festparade teilzunehmen. Ihr Auftritt erregte viel positive Aufmerksamkeit und half, die heilende und freudige Botschaft Falun Dafas an ein aufgeschlossenes Publikum zu verbreiten.

Bologna wurde vor kurzem von katastrophalen Überschwemmungen heimgesucht, die zu Todesfällen und Evakuierungen führten. Die positive Energie und melodiöse Musik am Stand der Praktizierenden zog die Menschen an.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

