
Das Ende der Verfolgung von Falun Gong sei ein „Beitrag für die Zukunft von China“, so Dr. Lucy Zhao, Vorsitzende des australischen Dafa Vereins, auf der Kundgebung. Denn bei der Verfolgung würden in Wirklichkeit grundlegende Werte und das chinesische Volk verfolgt.
Mehr ≫

„Eindrucksvolle Bilder“, „sehr bewegend“ und „zu Herzen gehend“ – so beschrieben die Besucher im Gästebuch ihre Eindrücke zu den 46 Gemälden, ausgestellt im Hofgartensaal der Fürstäbtlichen Residenz in Kempten.

Zwei gymnasiale Klassen in Mechelen lernten kürzlich die Falun-Dafa-Übungen kennen. Angefangen hatte alles mit der Frage eines Lehrers, wer einen Referenten für einen inspirierenden Vortrag über ein wichtiges soziales Thema kenne.

Bei den „Zwei Sitzungen“ handelt es sich um die jährlichen Treffen des Nationalkomitees der Politischen Konsultativkonferenz sowie des Nationalen Volkskongresses. In dieser Zeit wird die Verfolgung stets intensiviert.

Bei dieser Nachricht aus China geht es um mindestens 15 Praktizierende, die kürzlich wegen ihres Glaubens an Falun Dafa verfolgt wurden.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

