Neue Jingwen von Meister Li
Empfohlene Berichte

Chicago: Mahnwache vor chinesischem Konsulat informiert über 20-jährige Verfolgung von Falun Dafa in China
Die Kerzenlichtmahnwache berührte die Öffentlichkeit – eine Passantin war sogar zu Tränen gerührt. Die Mahnwache fand statt im Gedenken an die Tausenden Falun-Dafa-Praktizierenden, die im Zuge der Verfolgung getötet wurden.

Helsinki: Positive Reaktionen auf offenen Brief und sechs Meter lange Reihe von Schautafeln
„Wir hoffen, dass Sie die Petition unterschreiben, um diese Verfolgung und Tötung zu beenden.“ Der offene Brief der Praktizierenden an die Touristen und die Schautafeln bringt viel Unterstützung.

Deutschland, Niederlande und Neuseeland: „Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht ist genau das, was die Welt jetzt braucht!“
Von Deutschland bis Neuseeland nehmen Praktizierende regelmäßig an lokalen Veranstaltungen teil, um Falun Dafa vorzustellen und auf die seit 20 Jahren andauernde Verfolgung in China aufmerksam zu machen.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Mord als Vertuschungsaktion – Ein Rückblick auf den Leidensweg von Falun-Dafa-Praktizierenden
Ein erschütternder Bericht: Beamte der KP Chinas gehen äußerst grausam gegen Falun-Dafa-Praktizierende vor. Um die Gewalttaten zu vertuschen, entsorgte die Polizei die misshandelten Praktizierenden.

So foltert und betrügt man im Gefängnis Fanjiatai die Falun-Dafa-Praktizierenden
Im Durchschnitt sind im Gefängnis Fanjiatai hundert Falun-Dafa-Praktizierende interniert. Foltermethoden sind u.a.: Schlafentzug, hungern lassen, Vergiftung, eigenen Urin trinken müssen, Tigerbank.

Verspätete Todesmeldungen: Zwei Falun-Dafa-Praktizierende starben 2005 bzw. 2009 infolge von Folter
Sie starben infolge von Folterungen in Polizeigewahrsam.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

[Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] Fünf Trümmerbrüche heilten ohne medizinische Behandlung
Das Auto erfasste mich, mein Kopf schlug auf den Boden. Ich hörte das Geräusch, wie mein Bein und meine Knöchel unter einem Rad zerquetscht wurden, bevor es anhielt.

Seitdem sie Falun Dafa praktiziert, freut sich eine 85-Jährige ihres Lebens
Ihr Leben war hart und sie litt an vielen Krankheiten. Das war, bevor diese alte Dame Falun Dafa kennenlernte. Seitdem hat sich alles geändert – seitdem fühlt sie sich „großartig“.

Der Kultivierungsweg eines Pädagogen
Es gibt ein Sprichwort: „Wer eine Katastrophe überlebt, wird bestimmt Glück haben.“ Einen Tag nach einem Verkehrsunfall dachte Tsai darüber nach, warum er ihn überleben konnte. Und fasste einen Entschluss ...
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

[New York Fa-Konferenz] Die Bedeutung von „etwas schätzen“
Ich weiß, dass ich die Trübsal überwinden konnte, weil ich einen festen Glauben an Dafa bewahrte. Dafa kann etwas scheinbar Schreckliches in etwas Erhebendes und Gutes verwandeln.

Zum 20. Jahrestag der Minghui-Website: Gemeinsam harte Zeiten und Schwierigkeiten durchgestanden
Eine Praktizierende berichtet, wie Minghui ihr und anderen Praktizierenden in China geholfen hat, welch unverzichtbare Rolle sie besonders während der Verfolgung spielt und wie sie in schwierigsten Zeiten Hoffnung und ...
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Die Geschichte von Xuanzang: Nur sein aufrichtiger Glaube machte die Wunder möglich
Im wirklichen Leben war es der Mönch namens Xuanzang gewesen, der zur Zeit der Tang-Dynastie nach Indien gereist war, um dort die buddhistischen Schriften zu empfangen.

[Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] Kunstwerk: Zum wahren Selbst zurückkehren – eine kleine Falun-Dafa-Praktizierende
„Im Herzen Wahrhaftigkeit-Güte-Nachsicht tragen, Segen wird die Gutherzigen stets begleiten“

Musik zum Welt-Falun-Dafa-Tag: Das Licht der Hoffnung
Mit Audiodatei.