Neue Jingwen von Meister Li
Empfohlene Berichte
Unvergessliche Tage – im Minghui-Sommercamp auf Burg Waldeck
Ganz besondere Tage erlebten 36 Kinder und Jugendliche im Alter von 2–18 Jahren beim diesjährigen neuntägigen Sommercamp bei Koblenz. Sie kamen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Belgien und Frankreich.
Informationstage in München: Passanten unterstützen Falun Dafa – „denn es ist glaubhaft, es ist ehrlich, es ist echt ... es kommt aus dem Herzen“
Seit einigen Monaten veranstalten Falun-Dafa-Praktizierende jeden Samstag Informationstage an Sehenswürdigkeiten oder in Gemeindezentren in München und erhalten viel Unterstützung.
Frankreich: Praktizierende aus ganz Europa präsentieren die Schönheit von Falun Dafa in Paris
Über 1.000 Falun-Dafa-Praktizierende aus mehr als 30 Ländern versammelten sich am 26. August auf dem Place de la République in Paris zu gemeinsamen Falun-Dafa-Übungen. Die friedliche Szene zog viele ...
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte
Abgemagert und desorientiert nach Untersuchungshaft: Elektroingenieur zu drei Monaten Haft verurteilt
Als sein Familie Gao Hong kürzlich im Gefängnis der Provinz Shandong besuchte, stellten sie fest, dass er bis zur Unkenntlichkeit abgemagert war, gestützt werden musste und verwirrt schien.
Persönliche Geschichte „Wie ich einer Verhaftung entging, weil Polizisten und ein Beamter mir halfen“
Da die Praktizierenden weiterhin darüber aufklären, was bei der brutalen Verfolgung von Falun Dafa in China geschieht, wachen immer mehr Menschen auf und einige helfen den Praktizierenden sogar.
In dreieinhalb Jahren um 40 kg abgemagert – die furchtbaren Qualen der Yang Zhaoxia
Schlafentzug, Zwangsernährung, Folter. Während ihrer Haft musste die 60-Jährige unendlich viel Leid ertragen. Bei ihrer Entlassung wog sie nur noch 45 kg – die Hälfte ihres ursprünglichen Gewichts. Hier ihr Bericht.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte
Mit Falun Dafas Hilfe Zwangsstörung überwunden
Lin Yiqi litt an einer Zwangsneurose. Dann lernte er Falun Dafa kennen und alles veränderte sich. Nach zwei Monaten Praktizieren kann er jetzt ohne Angst das Haus verlassen.
Taiwan: Ein vorbildlicher Landwirt hat begriffen, was wirklich wichtig ist
Landwirt Wu Ching-chung ist der einzige Landwirt in Taiwan, der Silber-Weiden nach Japan und in die Niederlande exportiert. Er wurde schon mehrfach ausgezeichnet. „Wenn ich etwas in der Gesellschaft erreicht ...
Japan: Einblick in das Leben von Praktizierenden – wie sie von Falun Dafa profitieren
Touristenattraktion Yokohama-Park: Hier treffen sich die Praktizierenden seit mehr als 25 Jahren zu gemeinsamen Übungen. Einige aus der Gruppe erzählen hier, wie sie Falun Dafa kennengelernt haben.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte
Mein Verständnis nach dem Studium der letzten beiden Artikel des Meisters
Nachdem ich sie gelesen hatte, war mir klar, dass einige Praktizierende bereits sehr ernste Probleme haben. Doch es ist auch ein Weckruf für alle anderen Praktizierenden.
Den üblen Einfluss der Parteikultur der KP Chinas verstehen
Unter dem Einfluss der Parteikultur glauben die Menschen nicht mehr an Gottheiten, haben kein Interesse mehr an Harmonie mit der Natur, keine Güte für andere und zeigen keine moralische Zurückhaltung.
Wach schnell auf
Wenn wir die Dinge mit menschlichen Anschauungen bewerten, zeigt das, dass wir uns nicht gemäß dem Fa verhalten. Es ist, als würde man den Meister und das Fa nicht respektieren.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte
Die Sprache des Himmels: Die Ursprünge der Kommunikation in der traditionellen chinesischen Kultur – Teil II
Man glaubt, dass die chinesischen Schriftzeichen in ihrer Form und ihrem Ursprung der Menschheit göttliche Botschaften übermitteln. Sie stellen eine Erscheinungsform der Kommunikation des Kosmos mit den Menschen dar.
Die Sprache des Himmels: Die Ursprünge der Kommunikation in der traditionellen chinesischen Kultur – Teil I
Man glaubt, dass die chinesischen Schriftzeichen in ihrer Form und ihrem Ursprung der Menschheit göttliche Botschaften übermitteln. Sie stellen eine Erscheinungsform der Kommunikation des Kosmos mit den Menschen dar.
Geschichten aus der Antike über Toleranz und Vergebung – Teil II
Wenn man es schafft, Rückschlägen und Demütigungen mit einer ruhigen, großzügigen Haltung zu begegnen, wenden sich die Dinge oft zum Guten.