Image for article EU-Menschenrechtsdialog mit China: Europäische Union fordert Freilassung inhaftierter Falun-Dafa-Praktizierender in China

Die EU äußert weiterhin Besorgnis über die Missachtung grundlegender Menschenrechte in China sowie die Unterdrückung der Meinungs- und Religionsfreiheit

Image for article „Unglaublich wundervoll!“ – Falun Dafa überzeugt Besucher auf Messe in Perth

Die Übungspräsentation der Praktizierenden zog viele Besucher an. Einige von ihnen nutzten die Möglichkeit, gleich vor Ort die Übungsbewegungen auszuprobieren.

Image for article Von der Freundlichkeit, die man mir in der Haft entgegengebracht hat

Chang Le beschreibt, wie in den mehr als 20 Jahren der Verfolgung ihr die Menschen aus einem Gefühl der Integrität und Freundlichkeit heraus Wärme und Unterstützung gaben. 

Image for article Jüngste Verhaftung mit wiederholten Blutentnahmen im Untersuchungsgefängnis Heze

Im Untersuchungsgefängnis Heze wurde Meng Qingfang ein großes Reagenzglas Blut abgenommen, am vierten Tag nochmals, danach wurde sie jeden Tag zwangsernährt. Das führte zu Herzrasen, Bauchschmerzen und Durchfall.

Image for article Nichtanwaltlicher Verteidiger darf Falun-Dafa-Praktizierende nicht vor Gericht vertreten

Wang Liying engagierte zunächst einen Anwalt, musste ihm jedoch das Mandat entziehen, weil er auf schuldig plädieren wollte. Ihr Verwandter als ihr nichtanwaltlicher Verteidiger wurde vom Gericht abgelehnt.

Image for article Zwei Praktizierende nach Abweisung der Berufung ins Gefängnis überführt

Beide waren im September 2022 verhaftet und im Oktober 2023 verurteilt worden: Cao Ping (73) zu acht Jahren Gefängnis und Chen zu fünf Jahren.

Aktuelle Artikel