
An allen vier Veranstaltungstagen der Almedalen-Woche auf der Insel Gotland stellten die Falun-Dafa-Praktizierenden im Stadtzentrum ihren Übungsweg vor, präsentierten die Falun-Dafa-Übungen und machten mit einer Nachstellung auf die Situation in China aufmerksam: Dort finden aus Profitgründen jährlich zigtausende Zwangsorganentnahmen an inhaftierten Praktizierenden statt.
Mehr ≫

Zu der größten Opfergruppe von Verfolgung und Folter in China zählen die Falun-Dafa-Praktizierenden. Am 26. Juni gab es Gelegenheit, dies den Passanten in zahlreichen Gesprächen ins Bewusstsein zu rufen.

Über die Informationsveranstaltungen der Praktizierenden wurde ausführlich in zwei beliebten lokalen Medien berichtet.

Qiang Xiaoxia wurde im vergangenen Monat zu drei Jahren Haft und einer Geldstrafe verurteilt. Der Richter drohte ihr, sollte sie Berufung einlegen, würde ihre Geldstrafe erhöht werden.

Yuan Jianying, 55, wurde zweimal inhaftiert, weil sie weiterhin Falun Dafa praktiziert. Ihre zweite Haftstrafe hat sie erst vor Kurzem beendet.

Der inhaftierte Tian Yuchun, 74, musste sich vor zwei Wochen übergeben und verlor das Bewusstsein. Trotz seines Zustandes ist es seiner Familie verboten, ihn zu besuchen.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

