
Die Verbrechen der KP Chinas an den Pranger: In Berlin, München, Frankfurt und Düsseldorf übermittelten Praktizierende der chinesischen Botschaft bzw. den Konsulaten die Forderung, die Verfolgung von Falun Dafa sofort zu beenden. Die Gesellschaft für bedrohte Völker unterstützte die Aktion mit einer Erklärung auf ihrer offiziellen Website.

Bei der Veranstaltung kamen Passanten aus aller Welt, darunter viele aus nicht englischsprachigen Ländern, mit den Praktizierenden ins Gespräch.

Auch wenn sich China Volksrepublik China nennt, gehört die Nation dort nicht dem Volk – sie wird von der Kommunistischen Partei regiert. Es ist keine Republik, das Volk wird von einem totalitären Regime kontrolliert.

Praktizierende nahmen an einer Eröffnungsveranstaltung teil, die Pflege und Entwicklung älterer Menschen gewidmet war. Dort stellten sie Falun Dafa über 200 Personen vor. Einige Teilnehmer suchten anschließend begeistert den lokalen Übungsplatz auf.

Anlässlich des Guam-Befreiungstages fand auf der im westlichen Pazifik gelegenen Insel eine große Parade statt. Die Tian Guo Marching Band und das Hüfttrommelteam bereicherten die Parade, indem sie die Schönheit von Falun Dafa präsentierten.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Referenz
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

