Image for article Schweden: Politiker und Bevölkerung verurteilen die Verfolgung von Falun Dafa durch die KPCh

Die Verfolgung von Falun Dafa sei die beispielloseste, schwerste und schlimmste Menschenrechtsverletzung, so die Abgeordnete Ann-Sofie Alm. „Wir müssen uns gegen die Kommunistische Partei Chinas verbünden!“

Image for article Kundgebung zum „20 Juli“: Italiens Abgeordnete verurteilen die Verfolgung; große Wertschätzung für Falun Dafa

Ein Mitglied der Abgeordnetenkammer: „Jeder in den Regierungsstellen sollte sich fragen, warum er die Augen vor der Tragödie, die sich in China abspielt, verschlossen hat.“

Image for article Finnland: Ermutigung am Gedenktag an 21 Jahre friedlichen Widerstand gegen die Verfolgung

Mit Aktionen in den beiden Städten Lahti und Kouvola gedachten die finnischen Praktizierenden des 21 Jahre andauernden friedlichen Widerstandes gegen die Verfolgung in China. Es gab zahlreichen Zuspruch.

Image for article Leipzig: Kundgebung und Unterschriftenaktion zum Gedenktag „20. Juli“

Ein Geschichtslehrer unterzeichnete die Petition. Er hatte bereits mit seinen Schülern über die Verbrechen der Zwangsentnahme von Organen an Lebenden gesprochen und plante weitere Diskussionen zu dem Thema.

Image for article Friedliche Protestaktion in Taiwan zum 21. Jahrestag der Verfolgung – mit Übungsvorführung und Kerzenlicht-Mahnwache

Anlässlich des Gedenktages zeigten Falun-Dafa-Praktizierende aus Taoyuan, Hsinchu und Miaoli die Übungen und hielten eine Mahnwache mit Kerzenlichtern ab.

Image for article Verspätete Nachrichten: Zwei Falun-Dafa-Praktizierende aus Shaanxi starben an den Folgen der Verfolgung

Sie waren auf Geheiß des chinesischen kommunistischen Regime verfolgt worden, weil sie ihren Glauben an Falun Dafa nicht aufgeben wollten.

Aktuelle Artikel