
Eine Falun-Dafa-Praktizierende schildert aus ihrer Sicht die Missverständnisse, die manche Praktizierende in China haben, wenn sie die Website nicht regelmäßig besuchen. Es sind Sicherheitsbedenken, altersbedingte Probleme und Familienangelegenheiten, die sie davon abhalten – Störungen aufgrund von menschlichen Anschauungen.
Mehr ≫

Die Familien konnten an über 20 Ständen die asiatische Küche und Kultur kennenlernen. Am Stand der Falun-Dafa-Praktizierenden zog besonders die ruhige Atmosphäre die Besucher an.

Die Artikel zum diesjährigen Welt-Falun-Dafa-Tag kamen einem groß angelegten Treffen zum Erfahrungsaustausch gleich. Sie bieten Praktizierenden gute Hinweise in verschiedenen Phasen ihrer Kultivierung.

Schon in der Vergangenheit hatten die Behörden Xie Hanzh ins Visier genommen, nur weil er Falun Dafa praktiziert. Hinter ihm lagen Arbeitslager und zwölf Jahre Gefängnis – mit Folter und Misshandlungen.

Es ist bereits das neunte Mal, dass diese Praktizierende rechtswidrig in einer Gehirnwäsche-Einrichtung eingesperrt wurde, nur weil sie standhaft an ihrem Glauben festhält.

Die Polizei hatte es nicht nur auf die Praktizierenden abgesehen, sondern schüchterte auch ihre Familien ein. Wang Zhishans Eltern erlagen dem psychischen Druck und starben nacheinander.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

