Neue Jingwen von Meister Li
Empfohlene Berichte

München: Falun Dafa vorstellen und über die Verfolgung in China aufklären
Mit mehreren Veranstaltungen stellten Falun-Dafa-Praktizierende in München in jüngster Zeit die Kultivierungspraxis vor und verurteilten die Verfolgung sowie den staatlich geförderten Organraub in China.

Renyitan Staudamm, Taiwan: Seit Jahren werden hier täglich die Lügen der KP zerschlagen
Der Staudamm wird täglich von vielen Chinesen vom Festland besucht – als Zwischenstation auf dem Weg zum Naturpark Alishan. Und hier treffen sie seit fünf Jahren täglich auf Praktizierende – auch nach ...

Münchener Oktoberfest: Ernste Themen inmitten von Volksfestlaune – Falun-Dafa-Praktizierende in China verfolgt und ausgeschlachtet
Das Oktoberfest in München lockte auch dieses Jahr wieder Millionen Besucher nach Bayern – auch viele aus China. Auf dem Marienplatz trafen sie auf die Falun-Dafa-Praktizierenden. Deren Transparente und Vorführung der ...
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Einen Monat nach gewährter Haftaussetzung tot – nach elf Jahren Haft und Folter im Gefängnis von Jinshi
Nach elf Jahren Haft und Folter war Peng Boxiang dem Tode nahe. Im Juli 2019 wurde ihm endlich Haftaussetzung zur medizinischen Behandlung gewährt. Im August war er tot.

Neue Einzelheiten über Folter einer Falun-Dafa-Praktizierenden, die vor elf Jahren starb
Miao Xiaolu starb im März 2008 im Alter von 43 Jahren. In den fünf Jahren Haft wurde sie brutal gefoltert. Erst einen Monat vor ihrem Entlassungstermin gewährte man ihr Haftaussetzung.

Menschenrechtsverletzer: Tan Xiangqian, ehemaliger Polizeibeamter im Zwangsarbeitslager Baimalong (Provinz Hunan)
Bevor das Arbeitslager aufgelöst wurde, war Tan Xiangqian Leiter der Spezialeinheit der Polizei und leitete die Beamten bei der Verfolgung von Falun-Dafa-Praktizierenden an. Innerhalb der letzten Jahre wurden unter seiner ...
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Belgien: Neue Praktizierende finden Falun Dafa „großartig“!
Eine Familie von Praktizierenden hat vor 18 Jahren in zwei nahegelegenen Städten im Nordosten Belgiens Gruppenübungsplätze eingerichtet. Seitdem sind viele Ortsansässige dazugekommen, um die Übungen zu lernen. Einige von ihnen ...

Erwacht durch das Praktizieren von Falun Dafa
Shishun Huang, 39, unterrichtet heute Chinesisch in London. Vor zwei Jahren begann er, Falun Dafa zu praktizieren.

Neuanfang: Wie ich lernte, mich wirklich zu kultivieren
Eine junge Frau macht einen Neuanfang mit Falun Dafa. Aber zuerst muss sie den extremen Widerstand ihrer Familie überwinden.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Wir sollten WeChat nicht benutzen – die KP baut Überwachungskapazitäten aus
Vor kurzem hat die KP dem Internet-Unternehmen Tencent aufgezwungen, ein neues Upgrade mit Funktionen herauszubringen. Diese vereinfachen es der Staatssicherheit, die App für ihre Überwachungszwecke zu benutzen.

Von Skynet zum Netzmanagement: Moderne Technologien missbraucht zur Verfolgung von Falun Dafa
„Es muss einen umfassenden Plan mit Netzmanagement geben, damit kein Praktizierender übersehen wird“, so der Plan vor 2013. Seitdem wurde der Plan weitreichend umgesetzt.

Ohne Angst die bösartige Natur des Kommunismus ansprechen
Ich habe herausgefunden, dass der kommunistische Begriff „gut“ für Hass, Gier und Bosheit steht – also für den dunkelsten Teil der menschlichen Natur. Diese Erkenntnisse halfen mir, darüber zu sprechen.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Kindliche Pietät (Teil III): Ein Wintermantel für das Stiefkind
Wie viele Schüler des Konfuzius stammte auch Min Shun aus dem Königreich Lu. Seine Mutter starb, als er sehr klein war.

Internationaler Klavierwettbewerb – musikalische Traditionen aufrechterhalten
Kürzlich fand der 5. Internationale Klavierwettbewerb von NDTV in New York statt. Das 250 Jahre alte Vermächtnis der klassischen Klavierliteratur zu fördern und zu bewahren, ist die Mission des Wettbewerbs.

Bing Ji: Ein selbstloser Kanzler der Han-Dynastie
Im alten China handelten viele Menschen nach hohen moralischen Prinzipien. So wie Bing Ji, ein Kanzler der West-Han-Dynastie, der trotz seines großen Beitrags immer zurückhaltend blieb.